Schlagwort: iphone

  • Ich brauch kein größeres iPhone als 4″

    Jahrelang musste ich mir immer anhören wie toll die Einhand-Bedienung doch ist und wieso man nichts Größeres braucht. Apple hat mal wieder alles richtig gemacht. All die, die bisher keines gebraucht haben, stehen jetzt auf der pre-order Liste. Panne.

  • iPhone Schriftgrößen

    Kann man beim iPhone eigentlich die Basisschriftgröße nicht vergrößern, wie ich das von Android oder dem Windows Phone kenne? Gerade sitzt mal wieder einer neben mir und liest seit dem ich eingestiegen bin (50 Minuten) so auf seinem iPhone 4s.  Arme Nutzer, oder doch schwer konfigurierbar?

    (mehr …)

  • Plaste und Elaste

    Einen Vorteil haben die neuen iPhone 5C. Die bisherigen Totschlagargumente zählen nicht mehr, die da bisher waren:

    • die anderen sind nur so billig, weil sie aus Plastik sind
    • Plastik fühlt sich mies an

    Das alles zählt jetzt nicht mehr ;o) Mein 149€ Lumia 710 funktioniert wie am ersten Tag…

  • Termin

    Gibt es für das nächste Weckerproblem von Apple eigentlich schon einen Termin?

  • wobbel – die Killerapplikation für iPod/iPhone

    Auf diese Anwendung (wobble – Link macht nur mit installiertem iTunes Sinn) hat die Welt gewartet. Toll. Lasst es wobbeln wo es nur geht. Schüttelt Euer Spielzeug. (mehr …)

  • Ein drittel der iPhone Nutzer trägt ein zweites Handy mit sich rum

    Ich werde den Eindruck nicht los, dass dieses iPhone einfach doch nicht benutzbar ist, zumindest nicht zum telefonieren, zu teuer im Unterhalt, zu schwer um es länger hoch zu halten etc. Wieso kaufen diese Leute sich dann nicht gleich einen iPod touch, bei dem sehe ich zumindest noch einen gewissen Nutzen. Man kann damit auch E-Mails abrufen, surfen, Musik hören und einiges mehr, wenn man ein WLAN zur Verfügung hat. Sogar die Handhabung ist die Selbe. Nur hat man damit keine fixen Kosten. Wenn ein Drittel der Nutzer das iPhone nicht zum telefonieren nutzt, dann kann man es auch gleich lassen.

  • Geltungsdrang, oder einfach keinen Plan?

    Ich bekomme geschäftlich, wie auch privat, ab und zu von Freunden oder Bekannten E-Mails die diese über ihr iPhone versendet haben. Jeder, wirklich jeder, hat darunter einen Abbinder der ungefähr den folgenden Wortlaut hat: »Send with my iPhone« oder »Versendet mit dem iPhone«. Kann mir mal jemand erklären wieso dies jemand tut? Ist der Geltungsdrang von Applenutzernden so stark, dass man dies tun muss? Oder liegt es daran, dass man einfach zu viel Geld für eine Spielerei ausgegeben hat und jetzt alle davon überzeugen muss, wie toll man damit arbeiten kann? Ich habe noch nie eine E-Mail erhalten unter der Stand: »Send with Android K9« oder »Gesendet aus dem Internetcafe«. Ein glücklicher Vater würde auch nie auf die Idee kommen auf sein Kind einen Aufkleber mit »gezeugt durch Heinz Müller« zu kleben, oder nach einer durchzechten Nacht und der Pizza vor der Haustür »Entstanden durch Manfred Meier nach 14 Bier« zu schreiben. Merkt es Euch einfach. Diese Information ist einfach völlig sinnfrei und unnötig und taugt nicht mal zum Schwanzvergleich. Gelegentlich sollte ich diese Leute mal fragen wieso… (mehr …)