Seit einigen Tagen geht es durch die Presse, und gestern bekam ich die E-Mail sogar von Bernd weiter geleitet, der Wohin.Heute schon aus dem Index gelöscht sah. Jetzt bekam ich sie mit Polente auch zugesendet. Eigentlich fängt sie mein Spamwächter ab, ich habe sie aber herausgesucht, weil ich darüber schreiben will. Die Spammail arbeitet wirklich professionell. Man bekommt wirklich den Eindruck, dass man vom Serviceteam von Google angeschrieben wurde. Ein einfacher Blick auf die bei Google gelisteten Seiten kann dann aber jeden beruhigen. (mehr …)
Schlagwort: HTML
-
Good bye London
Der Freitag Morgen ging eigentlich viel zu schnell herum. Viele Kollegen kamen nochmals an den Tisch um sich zu verabschieden und brachten teilweise kleine Präsente mit. Irgendwie gingen die drei Monate dann doch wirklich schnell rum. Alle Projekte die wir begonnen hatten sind abgeschlossen und es gab fast keine Probleme. Ein wirklich erfolgreicher Ausflug. Ich werde wie schon geschrieben für einen Neukunden in den nächsten Tagen HTML Templates für die Integration in ein CMS aufsetzen. Eine kleine Herausforderung zum Ende. Denn ich weiß nicht, wie die Zusammenarbeit über die Entfernung funktionieren wird. Mal gespannt.
-
Boxtechnologien und Bildgalerien
Immer häufiger sieht man in letzter Zeit sogenannte Inline-Popups, die nicht den PopUp-Blocker des Browsers veranlassen dieses zu unterdrücken. Dies kann von unerwünschter Werbung, aber häufiger von Bildergalerien, oder Detailansichten genutzt werden. Einige Ansätze dazu gibt es im Netz zu finden, ich habe einmal die für mich interessantesten drei Versionen aufgeführt. (mehr …)
-
Die Firma KNOP GmbH…
bietet sowohl Therapeuten als auch privaten Anwendern vielfältige Elektrotherapie-Geräte für den Einsatz in Schmerztherapie und Muskelstimulation. Mit innovative Produkten (u.a. AmpliMed) und Anwendungen für Menschen, Sportler und Tiere wird Ihnen geholfen.
Die Frankfurter Medizintechnikfirma fragte bei mir an, da endlich ein vernünftiger Auftritt die Firma auch im Internet zu finden sein sollte. Gunnar Hamm erarbeitete ein Layout und ich fertigte ein nahezu barrierefreies Gerüst, welches jetzt live und zu sehen ist. Zu bestaunen unter: Knop Medizintechnik mit Amplimed Technik: PHP, CSS, HTML.
-
Pritt World
Ursprünglich waren die Pritt Seiten sehr einfach und das Design nicht durchgehend der CI entsprechend. Die Navigation war auch etwas unübersichtlich. Wir konzeptionierten und designten also die neuen Seiten und ich erstellte einen HTML Dummie, welcher als Vorlage für die weitere Gestaltung dienen sollte. Das Grundgerüst und der Stylesheet stammen von mir. Meine Kollegen vollendeten die Seiten. Neben siFR Überschriften, die den Vorteil bieten neben grafischen Überschriften auch bei deaktiviertem Flash und JavaScript vollwertige HTML Überschriften zu zeigen, setzen wir auch auf ein barrierearmes, tabellenfreies Layout. Tabellen werden natürlich eingesetzt, wenn dies der Inhalt erfordert. Die Seite ist durch diese Techniken auch in jedem Textbrowser bedienbar und bietet Inhalte. Dieser ganze Aufwand wurde vor allem deshalb betrieben, da die Seite in den nächsten Wochen in verschiedenen Sprachen neu gestartet wird. Derzeit ist nur der englische Stand aktuell. Um die Marke ordentlich zu transportieren setzen wir viel Flash ein, welches aber nicht Vorraussetzung ist um die Seite besuchen zu können.
-
IMD Webseite
Schon ein paar Tage online, aber immer noch spannend. Die Webseiten für IMD in Lausanne wurden von uns komplett neu erschaffen. Die ursprünglich von mir angedachte recht aufwändigen Navigation aus einer gerenderten Liste hätte die Seiten auch barrierearm gestaltet. Wenn der IE von Microsoft die Pseudoklasse hover auch auf beliebigen Elementen anwenden könnte, wäre diese sogar ohne JavaScript lauffähig gewesen. Einige optischen Spielereien sind nicht 100% auf Zugänglichkeit ausgelegt. Die Bedienung der Seite kann aber auch über einen Textbrowser erfolgen.
Hier ein paar Eindrücke: IMD International
-
Sweetbellys Umstandsmode und Schwangerschaftspflege
Schwangere und deren Angehörige haben es immer relativ schwer die richtige Kleidung zu finden. Ich habe dies auch in meinem Bekanntenkreis miterlebt. Da fand ich die Idee von Müllers toll, endlich einen deutschen Laden für Umstandsmode und Schwangerschaftskleidung neben ihrem Ladengeschäft ins Internet zu stellen um die Beschaffung dieser Mode zu erleichtern. Nachdem wir uns besprochen hatten wie die Anforderungen an das HTML sein sollten, begann ich Templates und Seitenvorlagen für die einzelnen Seitentypen zu erstellen. Das Aufsetzen der Webseite an sich, wurde dann von Matthias Müller selbst realisiert.
Die Seiten von Sweetbellys Umstandsmode sollten für Suchmaschinen optimiert sein und auch barrierearm gestaltet werden, soweit dies bei einer Seite die auch und gerade von Bildern lebt, natürlich möglich war. Nachdem ich meine Templates geliefert hatte gab es noch einige Anpassungen, aber prinzipiell wurden die Templates so verbaut wie sie von mir geliefert wurden. Technik und Backend wurden nicht von mir umgesetzt. Ich lieferte nur Javascriptimplementierungen, CSS und stricktes HTML.
-
Norbert Thams, Transporte u. Lagerei GmbH bekommt neues Gesicht
Als Student jobbte ich bei der Fa. Norbert Thams, Transporte u. Lagerei GmbH in Mörfelden und verdiente mir so ein gutes Zubrot. Als ich dann begann Webseiten zu bauen, entwarf ich damals auch eine Webseite für die Firma. Mittlerweile war diese aber sehr veraltet und als jetzt zusätzlich zwei Autogastankstellen eröffnet wurden, sollte unbedingt eine neue Webseite her. (mehr …)
-
Summer Sound Shop umgesetzt
Im Juni 2006 findet in Groß-Umstadt im Industriegebiet das Summer Summer Sound Open Air statt. Mit dabei sind unter anderem Christina Stürmer, Revolverheld, Die Schröders, Grossstadtgeflüster, Kool Savas, Recon Rush Hour, Boppin´B, Souled Out, Keller und Sex & Nachos. Daneben wird es noch Zelte mit Programm zu Party und Hip-Hop geben. Für jeden wird also etwas dabei sein. (mehr …)
-
Bastelshop
Polente Bastelshop. Nachdem der Erotikshop langsam Hits erhält und immer besser läuft, kam mir noch die Idee einen Bastelshop einzurichten. Hierzu bedarf es natürlich auch einer netten Domain. Dazu muss aber jetzt erst einmal eine Subdomain bei Polente herhalten. Später dann wird der Bastelshop sicherlich eine eigene Domain erhalten. Ich weiß aber noch nicht welche. Mal abwarten. Ich bin beeindruckt wie viele Produkte der Shop hergibt. Sucht einfach mal selbst. Einfach spannend.
-
Paarsarg Nagel hat ein neues Gesicht
Inhaltlich geändert hat sich bei Paarsarg Nagel seit der ersten Auflage fast gar nichts. Man kann sich immer noch die neuesten Paarsärge ansehen und auch die Leserbriefe werden wie gewohnt sofort auf der Seite abgebildet. Vielleicht können Sie mir ja neue Kunden oder Sargformen nennen? Nur das Layout wurde etwas bunter und angepasster gestaltet. Valider Code ist mir ja schon immer wichtig gewesen.