Schlagwort: github

  • Winziges Webserver-Experiment mit einer Wegwerf-E-Zigarette

    Ein Webserver im Vape-Stick

    Ein Bastler hat einen alten Vape Pen genommen und daraus einen funktionierenden Webserver gebaut. Im Inneren steckt ein PUYA Chip mit ARM Cortex-M0+. Normalerweise landet so ein Teil im Müll. Hier aber läuft ein kleines Stück Software, das Webseiten ausliefert.

    Der Trick: Er nutzt Semihosting, SLIP über USB-Serial und den winzigen uIP TCP/IP Stack. Trotz der sehr kleinen Ressourcen schafft es das Gerät, eine Seite in rund 160 Millisekunden zu laden.

    Details und Quellcode findet man hier: Projektseite auf GitHub

    Wegwerf-Chips schneller als unsere alten Rechner

    Es ist schon fast absurd. Vor 25 oder mehr Jahren haben unsere Eltern viel Geld bezahlt, damit wir einen PC oder eine Konsole haben. Damit wir Spiele spielen oder vielleicht unsere ersten Programme schreiben. Heute werfen wir Hardware mit mehr Leistung einfach weg.

    Damals: ein 486er oder Pentium mit ein paar Megabyte RAM war Luxus. Heute: Ein Einweg-Vape mit einem Cortex-M0+, Flash-Speicher und USB. Und wir sagen dazu: Müll.

    Ein kleines, kluges Experiment

    Natürlich wird daraus kein ernsthafter Webserver für eine Firma. Aber es zeigt, wie viel Leistung in winzigen Chips steckt, die für Wegwerfprodukte genutzt werden. Und es erinnert uns daran, wie schnell sich Technik verändert hat.

    Mehr Beispiele, Code und Hintergrund: VapeServer auf GitHub

  • 2048 – was ein Spiel

    In der Bahn stand heute morgen einer neben mir, der ein Spiel rasant spielte, dessen Prinzip mich ziemlich fesselte. Er schob Zahlen zusammen die sich dabei addierten. Das Ziel waren wohl 2048 als Summe.

    Jetzt fand ich es gerade. Es gibt dies sogar als online Version. Spielt sich bei Github ziemlich cool.

    2048 das Spiel.

    Ich will aber nicht schuld sein, wenn ihr für nichts mehr anderes Zeit habt! :) (mehr …)