Schlagwort: Diesel

  • Willkommen im Wunderland der Umwelthelden

    Und täglich grüßt der Diesel

    Was wäre unser Leben ohne Diesel? In Zeiten, wo die Ozeane gefühlt um die Ecke schwappen und Starkregen Katalonien in eine Badewanne verwandelt, treten wir das Gaspedal durch und tragen den Umweltschutz in Form eines feinen Rußnebels hinaus in die Welt. Ja, wir sind wahre Helden, für die Ironie des Lebens stets bereit.

    Fleisch als Grundrecht – oder wie ein Burger das Klima ruiniert

    Einen saftigen Burger auf dem Grill – das ist Freiheit! Während der Regen fleißig übers Land peitscht, setzen wir auf Rindfleisch aus Übersee. Schließlich: Warum sollten wir die armen Tiere in Ruhe lassen? Sie haben ja nichts Besseres zu tun, als uns zu füttern, oder?

    Gasheizungen – weil wir nichts aus Geschichte lernen

    Wenn Starkregen fällt, drehen die klugen Köpfe dieser Welt die Öl- und Gasheizungen höher. Denn wer kann es schon verantworten, mal auf erneuerbare Energien umzusteigen? Eine kalt-köstliche Ironie, wenn die Flutwellen uns die Füße umspülen.

    Fliegen – Hauptsache weg, egal wohin

    Natürlich ist das Flugzeug unser Freund, auch wenn uns die Wasserfluten an den Zehen kitzeln. Urlaub muss sein! Vor allem in den tropischen Regionen, die wir bald auch in Spanien haben werden. Einmal kurz durch die Flut gewatet, Koffer gepackt, und ab auf die nächste Reise – das ist schließlich unser Recht!

    So, liebe Klimaretter – ein Hoch auf unser gemeinsames Mantra: „Nach mir die Sintflut!“

  • Witzig und gut gemachte virale Kampagne von Diesel XXX

    Diesel fiel mir bisher immer eher durch komisch beschriftete Klamotten auf, die in Drittweltländern produziert werden. Jetzt ist ihnen mit der viralen Kampagne für die Diesel XXX Partys, in 17 Städten rund um den Globus, ein recht guter Wurf gelungen. Viel Spaß:

    (mehr …)

  • Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Bild Dieselpanikmache
    Bild Zeitung und die Angstmacherei

    Da schreibt die Bildzeitung Online über den Klimawandel, auch dass man als Bürger etwas dagegen tun sollte und auch auf’s Auto verzichten soll, wenn es denn möglich ist. Dann aber wird, nachdem die Rohölpreise in die Höhe und damit endlich mal die Preise für Kraftstoff steigen, gleich wieder losgewettert. Mittlerweile fällt es mir immer mehr auf, wie die Bild ihr Fähnchen in den Wind hält. Einfach nur krank. Man kann keinerlei roten Faden in der Berichterstattung finden, ausser dem, ich hab das gerade zufälig gesehen, den auch der Bildblog unter dem Begriff Hamsterrad mit Dieselantrieb treffend formulierte. Panikmache und Bericht über die selbe Situation in einer langen Abfolge. Die Kosten verursacht beim Benzinpreis nicht in erster Linie der Preis pro Liter, sondern der Verbrauch. Sparen ist die Devise. Am besten das Auto stehen lassen.

  • Überlegungen zu meinem Neuwagenkauf

    Seit 7 Jahren fahre ich jetzt meinen SMART und bin eigentlich ganz glücklich. Ich will ihn seit geraumer Zeit ablösen, da er mit seinen fast 200.000 km Laufleistung langsam Macken bekommt auch wenn es nur so Sachen wie ausgeschlagenes Radlager, oder klappernder Auspuff sind. Geld kosten sie mich dennoch. Ich liebäugelte schon länger mit dem neuen Modell, aber diesen gibt es als Diesel immer noch nicht mit einem geschlossenen Rußpartikelfilter (DPF). Jetzt hat FIAT den FIAT 500 wieder auferstehen lassen und ich muss sagen, dass ich hin und weg bin. Nicht nur, dass der Dieselmotor dank Rußpartikelfilter die Euro5 erfüllt, nein, der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Auf der Seite zum FIAT 500 kann man sich diesen in einem Videokonfigurator zusammen klicken und dann betrachten. Ein paar Bilder davon habe ich unten angehängt. Außerdem ist er einige Euros billiger. Einziges Manko wird wohl sein, dass es den Diesel nicht als Automatik gibt. Ich glaube aber, dass ich das überleben werde. ;o)

    Wer der französichen oder der italienischen Sprache mächtig ist, kann sich mit echten Preisen auch schon auf den zugehörigen Seiten im Fahrzeugkonfigurator das Auto zusammenstellen, oder muss eben auf den 15. November warten. Sollten Sie oder Ihre Lebensgefährtin zu diesem Termin ein Kind erwarten, dann können Sie sogar exklusiv einen FIAT 500 gewinnen.

  • SMART Verbrauchsliste – und die Werksangaben stimmen doch…

    Als ich mir im Jahr 2000 den damals recht neuen SMART CDI zulegte, kaufte ich diesen eigentlich nur aus der Überzeugung heraus, dass ich am unsäglichen Treibhauseffekt nicht als größter Verursacher teilhaben wollte. Zusätzlich bin ich der Meinung, dass die Treibstoffpreise in Deutschland immer noch viel zu niedrig sind, was man an den immer noch hohen Fahrleistungen der Einzelpersonen und auch den minimalen Anstrengungen der KFZ-Industrie beim Versuch die Flotenverbräuche zu senken, sieht. (mehr …)