Schlagwort: Alternativen zu Feedly

  • Warum ich Feedly verlassen habe und jetzt auf Nextcloud News setze

    Lange Jahre war ich ein treuer Nutzer von Feedly. Ich habe die Plattform nicht nur täglich genutzt, sondern auch für die Pro-Version bezahlt. Doch in den letzten Monaten musste ich feststellen, dass eine meiner wichtigsten Funktionen – das Filtern von Inhalten – hinter eine teurere Paywall verschoben wurde. Wer Filter nutzen möchte, muss nun mindestens den Pro+-Account für fast 13 Euro im Monat buchen. Doch damit nicht genug: Die Filterfunktion ist jetzt KI-gestützt. Warum braucht es Künstliche Intelligenz, um einfache Regex-Filter auf Feeds anzuwenden? Warum kann ich nicht mehr einfach Heise+ oder Golem+ Artikel aus meinen Feeds entfernen?

    Der Wechsel zu Nextcloud News

    Enttäuscht von dieser Entwicklung habe ich mein Feedly-Abo gekündigt und nach Alternativen gesucht. Meine Wahl fiel auf Nextcloud News, eine App für die Open-Source-Cloud Nextcloud. Zugegeben, sie bietet nicht den gleichen Funktionsumfang wie Feedly, aber sie macht genau das, was ich brauche:

    • Schnelle Ladezeiten: Feeds werden in von mir festgelegten Intervallen aktualisiert.
    • Volle Kontrolle: Keine KI, die entscheidet, was ich sehen soll – ich bestimme selbst.
    • Kostet nichts: Die App ist kostenlos nutzbar, ohne versteckte Gebühren oder teure Upgrades.

    Ich wäre sogar bereit, für ein simples Filter-Feature zu zahlen. Doch viele Anbieter scheinen aktuell den Fokus auf KI zu setzen, selbst wenn sie damit Nutzer abschrecken. Ironischerweise bin ich selbst ein begeisterter KI-Nutzer, aber ich sehe einfach keinen Mehrwert darin, eine simple Regel-Engine durch eine Black-Box-KI zu ersetzen.

    Mein Fazit: Gebt Nextcloud eine Chance!

    Seitdem ich meine Nextcloud bei Hetzner hoste, sehe ich keinen Grund mehr, Feedly zu nutzen. Wer auf eine schnelle, freie und kontrollierbare Lösung für RSS-Feeds setzt, sollte Nextcloud News ausprobieren. Manchmal sind die besten Alternativen genau die, die man selbst hosten kann!

    Worüber ich schrieb:

    Fediverse-Reaktionen