Die Ergüsse

  • Ich der Angsthase

    Ich bin ein riesiger Angsthase wenn es ums Fliegen geht. Dieser Freitag wird mir daher im Gedächtnis bleiben. Das fing schon damit an, dass eine genaue Kontrolleurin mich am Check-In abpasste und ich meinen Koffer aufgeben musste. Nach Onlinecheck-In ein teurer Spaß, da ich jetzt 23£ nachzahlen musste. Manchmal akzeptieren die Londoner mein Laptop als zusätzliches Handgepäck. Aber eben nicht immer. In Hahn ist das nie ein Problem. Ist eigentlich auch Irrsin, da man das Laptop sowieso auspacken und vorzeigen muss, da manchmal Sprengstoffuntersuchungen durchgeführt werden. (mehr …)

  • Engländer und das marode U-Bahn- und Bahnsystem

    Zu diesem Bild muss man nicht viel sagen. Es könnte aber auch mal ausnahmsweise ein anderer Notfall gewesen sein…

    Welcome to Oxford Circus

  • Die englische Polizei sorgt sich rührend um verloren gegangene Kinder

    Gefunden in einem englischen Geburtstags- und Grußkartenladen… :)

    Grusskarte auf der ein Schutzmann einen Jungen tröstet!

    For our english friends: found in a postcardshop. This should be a card for birthdaygreetings.

  • Es gibt sie doch…

    …die guten Bäcker. Als Deutscher vermisst man nach wenigen Tagen den herzhaften Biß, den ein deutsches Vollkornbrot hat. Und auch die Darmflora und Verdauung wird dank gänzlich fehlender Ballaststoffe immer verwirrter. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Leute hier sehr viel mehr Hämorrhoiden als die Festlandeuropäer haben müssen…

  • Sonntagsspaziergang

    Ich hatte mir bisher die großen Kaufhäuser wie zum Beispiel das Selfridges für den Besuch meiner Freundin aufgehoben. Aber dieses Wochenende war ich mit Daniel zumindest mal kurz durch Harrods gelaufen. Danach spazierten wir noch durch die Stadt und futterten zum Lunch dann Steak and Ale Pie nachdem wir gesagt bekommen hatten, dass das auf der Karte stehende normale Steak aus sei. Der Service in den Gaststätten lässt echt zu wünschen übrig. Am Nachmittag dann machte ich noch ein paar Bilder vom Buckingham Palast und wir kamen auch noch bis zu Trafalgar Square rum, von wo man auch das House of Parliaments sehen kann.

    Irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr in der Gegend rum zu laufen. Ich glaube so viel wie hier bin ich das ganze letzte Jahr nicht gelaufen. (Mal abgesehen von meinen Aufenthalten im Fitnessstudio).

  • Jetzt habe ich doch ein Bild gemacht.

    Hübsch aussehen tut es aber nicht. Die ganzen toten Viecher die in China-Town in den Schaufenstern hängen. :) Immerhin ersparen einem die meisten Läden die Hühnerfüße.

    Tote Tiere im Schaufenster

  • Ausflug nach Cambridge.

    Da ich mir die ganzen Namen der Colleges nicht habe merken können und mir Fehler ersparen will, hier jetzt einfach nur eine Sammlung der halbwegs guten Bilder. Mensch, war das ein trüber Tag. Aber Oliver (von meiner Verbindung der Landsmannschaft Afrania) zeigte mir dann auch die sonst nicht zugänglichen Winkel. Als Angehöriger eines Colleges kommt man nämlich auch an Plätze die der Tourist nicht sieht. Cambridge, auf jeden Fall eine Reise wert.

  • Mülleimermangel

    Unglaublich. Da steht man auf dem Weg nach Cambridge am Bahnhof Kings X und hat sich zur Überbrückung einen Kaffee gekauft und sucht dann verzweifelt nach einem Mülleimer. Fehlanzeige. Ob jetzt paranoid, oder dadurch, dass die IRA diese vor Jahren bevorzugt als Bombendepot nutze. Es sorgt zumindest für Arbeitsplätze wie mein nächstes Bild zeigt.

    Mülleimermangel

    Es rennen dann doch tatsächlich 5 Angestellte auf dem Bahnhof rum und sammeln den rumliegenden Müll ein. Krass :)

  • Lunch bei Bodeans

    Fleisch in Massen wird hier unter die Leute geschaufelt. Aber es war lecker. Die Bilder sehen zwar für Leute die Essen in Deutschland gewohnt sind etwas hingeschüttet aus, das Ganze schmeckt aber sehr gut. Vor allem stimmt der Preis:

    Burger und Lunch bei Bodeans, riesig dick belegt und lecker.

  • Buchautomat für den eiligen Leser

    Hier gibt es Buchautomaten. Süßigkeiten waren mir geläufig, aber das? Witzig.

    Buchautomat

  • Holgers Geburtstag

    Nicht, dass wir schon genug Verwirrung durch unsere „German Invasion“ hervorrufen. Nein, es gibt dann auch noch zwei Holger. Und der eine davon hatte am Mittwoch Geburtstag. Grund genug dies in einem Pub zu feiern.

    Ausgesucht haten wir uns dazu einen der ältesten und bekanntesten Pubs von London: Prospect of Whitby. Er liegt ganz nett direkt an der Themse und dort entstanden auch die folgenden Bilder. :)