Wann merkt der Durchschnittsjeck denn endlich, dass das Rumlaufen in Leggins und Hasenkostüm, oder auch sonstiges Verkleiden, halbwegs nur bei 8 Jährigen durchgeht und ansonsten nur dermaßen peinlich aussieht?
Die Ergüsse
-
Owncloud – Windows Phone 8 – Android – und Kalender- Kontakte Synchronisation
Seit vielen Wochen rege ich mich über Dienste von Google, Microsoft und anderen auf und habe irgenwie den Aufwand eines Wechsels zu einer eigenen Lösung gescheut. Grund war oft die geringe Unterstützung von Kontakt- und auch Kalendersynchronisation.
Durch einen Kollegen war ich auf die Owncloud aufmerksam geworden und wollte es dann aber irgendwie noch besser machen. Ich selbst benutze kein homogenes Deviceset. Bei mir sind Windows Laptops mit Windows 7, Windows 8, Nexus 7 Tablet, Windows Phone 8 und Androids mit HTC Sense im Einsatz. Also musste eine Synchronisation über alle Geräte hinweg möglich sein. Eines vorneweg: Es ist nicht trivial, aber es klappt in 2-4 Stunden, je nachdem wie fit man ist.
Hier ein paar Screenshots meiner Owncloud:
Startseite meiner owncloud Schritt für Schritt Anleitung zur Nutzung der Owncloud.
Zuerst muss natürlich Webspace her, der PHP 5.4+ und einiges an installierten Apache Modulen unterstützt und vor allem viel Space. (Mein Serverpacket bei 1und1 ist „ohne Limit“ – wobei das Limit dann doch die Dateianzahl ist) Legt ein SSL Zertifikat an, dann werden die Daten auch sicher hin und her geschafft.
-
Selbstporträt bei Begräbnissen…
Es gibt nichts, was es nicht doch gibt. Hätte mich jemand vor 5 Minuten gefragt ob es Leute gibt die sich bei Begräbnissen selbst fotografieren, wäre meine Antwort „Nein“ . :-) gewesen.
-
Die Ozeane sterben…
Durch Fefe bin ich über diesen lesenswerten Beitrag gestolpert. Ein nicht wissenschaftlicher, nur beobachtender Beitrag zu dem was wir mit unserer Verschwendungssucht dieser Erde und den darauf und davon lebenden Lebewesen (uns eingeschlossen) antun.
-
Mit dem Arsch verbinden
Mein Tethering WiFi heißt „Arsch“ – jetzt fragte hier gerade eine Tussie ihren Freund nebendran:
„Mein Handy will mit dem Arsch verbinden, was soll ich denn tun!?“
-
Mittelrheinbahn reloaded
In Google+ hatte ich, als ich den Account noch hatte, regelmäßig über die versifften Züge geschrieben, es mir hier erspart. Aber was heute passiert ist, spottete jeder Beschreibung.
Ich stehe fast immer im vorderen Drittel des Bahnsteigs, weil die 1. Klasse meist in der Verbindung um 5:53 vorne ist, diesmal nicht, ich spurtete los, und wollte zur Hälfte einsteigen und die halb ausgefahrene Trittstufe schnappte zurück, die Türen wurden gesperrt und der Zug fuhr ab. Der Zugführer schaute nicht mal nach hinten raus um zu kontrollieren ob jemand in der Tür klemmt. Mit mir standen drei verdutzte Leute am Bahnsteig. Der Zug stand mit Sicherheit keine 15 Sekunden. Ich bin froh, dass ich nur 2 Minuten vom Bahnhof weg wohne.
-
Sommerrodelbahn Loreleybob
Heute Mittag mit meiner Tochter bei der Sommerrodelbahn an der Loreley gewesen. Toll und absolut zu empfehlen. Die erste Tour war spannend. Die nächsten durch die Gewissheit, dass man nicht raus fliegt, einfach herrlich schnell und für Leni ein Erlebnis.
Unglaublich finde ich, dass es wegen der Bahn Probleme mit dem Welterbestatus geben soll. Bei den Brücken im Tal kann ich das nachvollziehen und unterstütze es, wenn man keine Brücken bauen sollte. Die Bahn aber passt sich so schön in den Berg ein, und ist ja von unten nicht mal zu sehen. Ganz komische Sache.