Kategorie: HTML Stuff

  • Google Webmastertools und der tägliche Trojanermüll

    Seit einigen Tagen geht es durch die Presse, und gestern bekam ich die E-Mail sogar von Bernd weiter geleitet, der Wohin.Heute schon aus dem Index gelöscht sah. Jetzt bekam ich sie mit Polente auch zugesendet. Eigentlich fängt sie mein Spamwächter ab, ich habe sie aber herausgesucht, weil ich darüber schreiben will. Die Spammail arbeitet wirklich professionell. Man bekommt wirklich den Eindruck, dass man vom Serviceteam von Google angeschrieben wurde. Ein einfacher Blick auf die bei Google gelisteten Seiten kann dann aber jeden beruhigen. (mehr …)

  • Boxtechnologien und Bildgalerien

    Immer häufiger sieht man in letzter Zeit sogenannte Inline-Popups, die nicht den PopUp-Blocker des Browsers veranlassen dieses zu unterdrücken. Dies kann von unerwünschter Werbung, aber häufiger von Bildergalerien, oder Detailansichten genutzt werden. Einige Ansätze dazu gibt es im Netz zu finden, ich habe einmal die für mich interessantesten drei Versionen aufgeführt. (mehr …)

  • Zum neuen Gesicht von Polente

    Polente ist seit ein paar Tagen umgebaut und ich hatte meine Gründe. Mein altes Weblogsystem Sunlog war nach einigen Jahren nicht mehr ganz taufrisch. Die Seite war wunderbares Ziel von Spamern und aus diesem Grund konnte ich nur registrierte User kommentieren lassen. Was natürlich wenige machten. Die Entwickler haben irgendwann die Weiterentwicklung eingestellt. Schade eigentlich, da mir das Ding ganz gut gefiel. (mehr …)

  • Deutschsprachiger Web-Validator

    Seit heute ist meine Polente sogar wieder mit sauber getestetem Quellcode ausgestattet. Wie das geklappt hat, habe ich kurz dokumentiert. (mehr …)

  • Der scheinbare Fehler bei 75% meiner Besucher

    75% meiner Besucher nutzen den Internetexplorer zusammen mit einem Windows Betriebssystem. Einigen davon ist der designlose Sprung meiner Webseiten aufgefallen und fragten nach dem „Fehler“. (mehr …)