Kategorie: E-Mails

Hier liegen alle Einträge welche in irgend einer Form mit SPAM, oder Irrläufern an holger@t-online.de oder anderen meiner E-Mail-Adressen zu tun haben.

  • Carsten will, dass wir mitfeiern

    Carsten V. lädt mich zu seiner tollen Geburtstagsparty ein, die er zusammen mit seiner Freundin/Frau zur 80sten erklärt hat. Als ich die Bilder in der verbauten Powerpointdatei sah, dachte ich, dass die auch gut und gerne als 100 durchgehen würden. Da ist die Idee von KLE Pfirsich zu feiern schon fast genial. Manchen Leuten muss man wohl auch noch erklären, dass Powerpoint kein Austauschformat ist. Und dann auch noch auf zu installierende Software verweisen. Frech. Zum Glück kann mein Openoffice die Dinger ohne Makros anzeigen.

    Hallo liebe Freunde,

    hier kommt die Einladung zu unserem Geburtstagsfest.

    Falls ihr die Einladung nicht öffnen könnt, installiert Euch bitte
    den Powerpoint-Viewer

    Viele liebe Grüße,
    Caren & Carsten

    Herrlich, eine schöne Gelegenheit, den beiden meinen Kegelverein vorzustellen:

    Hallo Carsten, vielen Dank für Eure Einladung,

    ich melde mich erst jetzt, weil ich erst noch klären musste ob wir es
    mit dem Kegelclub auf unserem Vereinsausflug auf dem Rückweg schaffen
    bei Euch vorbei zu kommen. Und ich kann euch erfreut mitteilen, es
    klappt. Wir werden also mindestens 47 Leute sein. Ich hoffe das haut so
    hin. Kann der Busfahrer wenigstens Alkoholfreies kriegen?

    Bis bald und stellt schon mal die Schoppen kalt!

    Euer Holger, der sich freut Euch kennen zu lernen.

    Ob sie die Feier verschieben oder mich ausladen?

    [Update]

    Er medet sich tatsächlich:

    Oh, Mist!!! Alkoholfreies ist leider nicht mehr aufzutreiben :-(((( Also bitte ohne Busfahrer ;-)

    Schön, dass ihr kommen könnt!!

    Liebe Grüße,

    Carsten

    Er dachte wohl, Holger hat nen Kasper gefuttert. Leute gibt es ;)

  • Eines wundert mich

    Woher wissen all diese Spamer, dass ich einen kleinen Pillermann habe und ich dauernd auf der Suche nach der blauen Pille bin…

  • robots.txt auf dem Server via Hoax austauschen – ich schmeiß mich weg

    Unglaublich, gerade via E-Mail herein getröpfelt. In der Spam-Mail wird mir mitgeteilt, dass ich die robots.txt auf meinem Server durch die folgende austauschen, oder anlegen soll. Ich finde das ist eine wirklich klasse Idee sich lästige Konkurrenz in Form von privaten anderen Webseiten vom Hals zu halten. Aber mal im Ernst, fallen nur 1% der Homepagebesitzer darauf herein, und wenn ja, lohnt sich das dann? Aber wenn Leute selbst geklaute Bilder auf Ihren Webseiten verwenden, dann glauben die auch so etwas. (mehr …)

  • Wenn man Kontaktmöglichkeiten bietet…

    Dann hat man das Problem, dass Leute die Probleme mit Internetservicen haben, bei der Suche nach Lösungen meinen Weblog bei Suchmaschinen finden. Gerade mein Beitrag zu den hervorragend bearbeiteten E-Mails bei Spin lässt regelmässig Leute auf meinem Weblog landen. ca. 20 Leute in einem Monat (mehr …)

  • Abwesenheitsnotizen – nützlich oder gefährlich?

    Regelmässig erhalte ich Abwesenheitsnotizen von Adressen die mit gefakten Absenderadressen von mir bespamt wurden. Diese Adressen schlagen bei mir durch, da ich bei einigen Domains einen »catchall« aktiv habe. Jetzt kommt sicherlich jemand und sagt zu Recht, dass ich mich nicht über Spam zu wundern habe. Manchmal hat diese Funktionalität auch große Vorteile. Ich gebe nämlich bei suspekten Diensten gerne Anfangs eine Adresse wie suspekterdienst.com@example.org an und wenn dann irgendwann Spam auf diesen Adressen aufschlägt, kann man die Verkäufer der Adresse prima einkreisen. Ich habe so schon wunderbare Entschuldigungs-E-Mails erhalten. Jetzt aber zum eigentlichen Thema, heute erhielt ich wieder einmal eine E-Mail mit dem Hinweis auf den geplanten Aufenthalt in der Kur zugesendet. Natürlich war diese E-Mail nicht für mich gedacht, aber das macht es gerade so kritisch. (mehr …)

  • Holger soll für Kochrezepte zahlen

    Wieder einmal hat sich ein Holger bei einem Webdienst angemeldet der keinerlei Prüfung der E-Mailadresse durchführt und auf den ersten Blick einen kostenlosen Dienst anbietet. Keine E-Mail wird zugestellt die eine eindeutige Zuordnung an mich gewährleistet und den Benutzer der Adresse zum Handeln auffordert. Daher ist diese Rechnung an mich eigentlich schon Spam. Durch die über dem Formular angebrachten Angebote wie Gewinnspiel und Gourmetgutscheine, wird der Nutzer meiner Meinung nach vom Hinweis am Ende auf den kostenpflichtigen Service abgelenkt. Soweit mir bekannt ist, sind Kopplung von Dienstleistung und Gewinnspiel sowieso unlauter. Ich stelle solch einen Service auf eine Stufe mit dem Service der Stammbaumerstellung, über den ich letzte Woche berichtete. (mehr …)

  • Dumme Ebay Nutzer bestrafen…

    Irgendwie hat es einer bei Ebay geschafft als E-Mail-Adresse meine holger@t-online.de zu hinterlegen, oder er nutzt irgendwie Wege am Ebay System vorbei um Geld zu sparen. In jedem Fall aber scheint er eine falsche E-Mail-Adresse als Antwort-Adresse anzugeben. Dafür alleine gehört er schon bestraft. (mehr …)

  • Stammbaumerstellung – wo man ihn besser nicht erstellt.

    Ich lese immer wieder, dass es Leute gibt, die auf Webseiten hereinfallen, hinter denen Abos und versteckte Kosten stecken. Dass mit Genealogie viel Geld verdient wird, habe ich schon öfter beschrieben, hier wird wieder einmal ein 5€ Monatsabo aufgedrängt. Dreist alleine schon der Button am Ende der Seite der einem mittels Klick gleich ein Abo aufdrängt. Ich habe bisher wirklich sehr wenige wirklich seriöse Dienste gefunden und gesehen. Schön auch die Bemerkung ind er E-Mail, dass ich ausgewählt wurde. Da sollten bei jedem die Alarmglocken läuten. Auch das übersendete Passwort ist etwas wirklich sinnloses. Lasst es also lieber sein und nutzt einen anderen Dienst. Wer durch SPAM wirbt ist nicht vertrauenserweckend. Witzig dabei, dass es am Ende heißt es sei ein Newsletter. Was nun? ;o) (mehr …)

  • Heres Thema, miese Methode, schreckliche Seite

    Gerade per E-Mail hereingetrudelt:

    Einen wunderschönen Guten Tag,

    entschuldigen Sie bitte die Störung, aber auf der neuen Internetseite w ww.sa ve-ou r- wor ld.org können Sie Ihre Meinung zum Thema Umweltschutz preisgeben und mit anderen Menschen darüber diskutieren, weil jeder sollte einen Meinung zu diesem Thema haben oder sich eine bilden, denn unsere Erde geht uns alle etwas an.

    Besuchen Sie:
    h tt p:// www .sav e-our -wo rld.o rg

    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr Save Our World Team

    Die Leute raffen es nicht. Das ist SPAM, wenn die Idee auch noch so toll ist. Ich hasse das. Die Seite ist noch dazu absoluter Adobe GoLive Schrott. Wahrscheinlich wird sich sowieso bald auf der Seite irgend eine Trojaner versuchen zu installieren. Vielleicht sollte ich den Absender doch der Bundesnetzagentur melden? Immerhin haben Sie erkannt, dass es eine grobe Störung ist.

  • Kleinbürgertum und Grünflächenamt – Teil 6

    Unglaublich, nachdem ich ihm mit meiner Antwort, dass ich keinen Bock mehr habe diese E-Mails zu erhalten geantwortet habe, meint der doch tatsächlich, dass ich meine Ausdrucksweise anpassen müsste. Was war an der folgenden Richtigstellung meinerseits falsch? (mehr …)