Kategorie: E-Mails

Hier liegen alle Einträge welche in irgend einer Form mit SPAM, oder Irrläufern an holger@t-online.de oder anderen meiner E-Mail-Adressen zu tun haben.

  • Bezahlt werden für Werbung, aber nicht kennzeichnen

    nein danke!

    Regelmäßig schreibe ich im Blog, wenn mir Leute anbieten Werbung zu schalten. Ich kann verstehen, für manche ist das existenziell. Typen aber die gleich dazu schreiben, dass diese nicht einmal als Werbung gekennzeichnet werden soll, müsste ich eigentlich direkt entsprechend anzeigen oder melden. Gibt es eine Aufsichtsbehörde für so etwas?

    Unten wieder eine der dreisten Mails.

    Hallo , Ich sehe Ihre Website www.polente.de und sie ist beeindruckend. Ich frage mich, ob auf Ihrer Website Werbeoptionen wie Gastbeiträge oder Anzeigeninhalte verfügbar sind? Was ist der Preis, wenn wir auf Ihrer Website werben möchten? Hinweis: Artikel darf nicht als gesponsert oder Werbung gekennzeichnet sein. Danke schön Becker Arling

    Lasst es einfach. Ihr kotzt mich an.

  • Polizei in Schleswig Holstein nimmt es nicht so genau

    Ich war schon etwas erstaunt als diese E-Mail bei mir aufschlug. Nun denn. Ich habe geantwortet.

  • Da war einer aber ausdauernd

    Ach, da war mal wieder einer ausdauernd. Über 50 mal hat er es versucht und konnte einfach nicht meine E-Mail-Adresse zurück setzen. Wie auch? Manche Leute sind einfach zu doof. ;)

    Da hatte einer Ausdauer, insgesamt 50 E-Mails über mehrere Tage

    Die holger@t-online.de macht doch immer wieder mal Spaß.

  • Bezahlte Artikel bei Polente.org

    Liebe Artikeldrücker, gerne dürft ihr hier einen Artikel unterbringen. Ihr müsst dazu nur 59.000€ überweisen und bekommt dafür die Domain polente.org plus den gesamten Weblog überschrieben.
    Wenn das Angebot nichts für euch ist, schreibt mich einfach nicht mehr an. OK? Eure E-Mails sind seit 17 Jahren nicht besser geworden. Aus Gründen.

  • Katja wills wissen – seit langem mal wieder eine Holger E-Mail

    Da war mal wieder eine E-Mail. Katja schreibt an Holger und lädt ihn zum ***** ein, da kann ich natürlich nicht widerstehen:

    —–Original-Nachricht—–
    Betreff: Einladung
    Datum: Mon, 31 Mar 2014 09:57:29 +0200
    Von: „Katja *****“
    An: 40 Adressen CC

    Liebe *****,

    im Anhang die Einladung zum *****-Lehrgang in *****.

    Bitte denkt alle auch an eure sportmedizinischen Untersuchungen. Wer noch keinen Termin hat, bitte bei mir melden. Wer den Termin vom Institut nicht wahrnehmen kann, bitte beim Institut UND bei mir melden.

    Das Reisekostenformular für die sportmedizinische Untersuchung kann jeder selbst hier runterladen:

    http://www.example.org.de/***.pdf

    Viele Grüße

    Katja

    Deutscher ***** *****
    ***** *****
    ***** *****
    GERMANY

    Meine Antwort lässt bei solch einer Vorlage natürlich nicht auf sich warten….

    Von: holger@t-online.de [mailto:holger@t-online.de]
    Gesendet: Montag, 31. März 2014 13:24
    An: 40 Adressen CC

    Hallo liebe Freunde!

    Ich bin dabei, habe auch schon die Untersuchung hinter mir. Ausser der Erektionsstörung ist alles prima.

    Ich komm dann nackt!

    Schöne Grüße

    Euer Kugelholger

    Ha, sie hat es noch nicht bemerkt… ;o)

    —–Original-Nachricht—–
    Betreff: AW: Einladung
    Datum: Mon, 31 Mar 2014 13:43:17 +0200
    Von: „Katja *****“
    An: <holger@t-online.de>

    Hallo Holger,

    so eine Mail an alle finde ich persönlich mehr als unpassend.

    Du hast diese Mail als Vertreter für Sachsen-Anhalt nur zur Kenntnisnahme bekommen.

    Viele Grüße

    Katja

    Deutscher ***** *****
    ***** *****
    ***** *****
    GERMANY

    Merkt sie es jetzt?

    Von: holger@t-online.de [mailto:holger@t-online.de]
    Gesendet: Montag, 31. März 2014 13:59
    An: Katja *****
    Betreff: AW: Einladung

    Hallo Katja,

    jetzt bin ich aber irritiert!

    Hatte ich mich doch so gefreut von Euch zum Swinger***** eingeladen zu werden.

    Wir im Osten waren schon immer etwas offener und haben gerne nackt *****.

    Vor allem war ich positiv überrascht, dass es zu Swingertreffen jetzt auch Gesundheitsvorsorge gibt. Früher war das nicht so.

    Schöne Grüße

    Holger

    Ja, die Arme….

    —–Original-Nachricht—–
    Betreff: AW: Einladung
    Datum: Mon, 31 Mar 2014 14:07:54 +0200
    Von: „Katja ******“

    An: <holger@t-online.de>

    Ich sehe schon, ich habe offenbar eine falsche Email-Adresse. Tut mir Leid, Sie belästigt zu haben. Es wäre allerdings nett gewesen, wenn Sie einfach nur auf den Fehler aufmerksam gemacht hätten. Jetzt habe ich ein Problem.

    Mit freundlichen Grüßen

    Katja

    Deutscher ***** *****
    ***** *****
    ***** *****
    GERMANY

    Aber nochmal nachtreten muss ich schon….

    Liebe Katja ******,

    vielleicht achten Sie in Zukunft auf das Folgende:

    http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/emails/email-schreiben.htm

    Manchmal lernt man durch Probleme am schnellsten. Da macht es auch nix, wenn man nackt erscheint,

    Schöne Grüße
    Holger

    PS: Sie können sich sicherlich denken, dass Sie nicht die erste sind, die an mich schreibt.

    Mal sehen ob nochmals was kommt…

  • Sparkasse Master Card Secure Code

    Herrlich. Mal wieder eine der Fishing E-Mails bei denen ich nicht verstehen kann, dass überhaupt eine Person darauf herein fällt. Der Text ist einfach absolut bescheuert übersetzt:

    Sehr geehrte Sparkasse Card,

    Ihre Kreditkarte wird ausgesetzt, weil wir gemerkt haben, haben
    Sie nicht
    Aktivieren Sie Verified by Visa – MasterSecure Code.

    Aktivieren Sie Verified by Visa – MasterSecure Code, um Sie gegen
    unbefugtes
    Einkäufe, wenn shoppin Online schnell und einfach.

    Zu Ihrem Schutz haben wir Ihre Kredit Warenkorb ausgesetzt. So
    aktivieren Sie
    Ihre Karte herunterladen Befestigung und das Formular ausfüllen
    und folgen Sie den Anweisungen zur Aktualisierung
    Ihre Kreditkarte.

    Hinweis: Wenn nicht von 7. Juli 2011 abgeschlossen ist, werden
    wir gezwungen sein,
    Ihre Karte, weil sie für betrügerische Transaktionen verwendet
    werden können.

    Wir bedanken uns für Ihre Kooperation in dieser Angelegenheit.

    sparkasse.de 2011   Alle Rechte vorbehalten. Vervielfaltigung nur
    mit Genehmigung der Sparkassen-Finanzportal GmbH.

    Wer darauf herein fällt muss schon ziemlich bescheuert sein. Der angehängte Anhang war dann zudem nur eine HTML Datei mit dem Namen »Erstellen_Sie_Ihren_Code_fur_MasterCard_SecureCode_oder_Verified_by_VISA.html« die noch dazu nur eine nicht abzusendende Form enthielt. Man könnte also maximal an die Leute zurück antworten, da der Absender aber » „Sparkasse“ <Sicherheits@banking.sparkasse-leipzig.de>« war ist auch hier kein Erfolg zu erwarten. Kann mir jemand den Sinn und Zweck einer solchen E-Mail nennen?

  • Planet49® versendet „Gewinnernamen“

    Liste der Gewinner und ein weiterer Link zu einem Quiz
    Liste der Gewinner und ein weiterer Link zu einem Quiz

    Irgendwann habe ich wohl bei einem Gewinnspiel mitgemacht, hinter dem Planet49® steht, denn ich weiß immer wo ich mich anmelde, und mit welcher eindeutigen E-Mail. An genau diese kam heute wieder mal eine E-Mail mit einer »Gewinnbenachrichtung«, die so natürlich keine ist. Es kann natürlich sein, dass diese drei genannten Personen ausgelost wurden und es kann natürlich sein, dass es diese zwei anderen Personen tatsächlich gibt, aber wäre das nicht zumindest datenschutzrechtlich bedenklich diese Namen lesbar in der E-Mail an Dritte zu versenden? (auch wenn ich zweiter war ;o) ) Man kann dann als Gewinner an einem Quiz mitmachen, das ich mir natürlich erspart habe. (mehr …)

  • Gutefrage.net nervt

    Eigentlich dachte ich, dass eine versehentlich an mich gesendete Registrierungs E-Mail nur einmal gesendet würde. Aber gutefrage.net scheint sich nicht an in Ihren E-Mails selbst genannten Grundregeln zu halten. Hier zuerst einmal die E-Mail, die ich heute das zweite Mal erhielt, die erste hatte ich schon gelöscht. (mehr …)

  • Powerpoint stirbt nicht aus

    T-Online Inbox
    T-Online Inbox

    E-Mail wird langsam aber sicher zum Präkariats-Statussymbol. Und so sieht dann meine Inbox nach wenigen Tagen bei T-Online auch aus. Massenweise Powerpoint- und Spaßmails, aber auch riesige unkomprimierte Bilder. Irgendwo hatte ich die Tage in einem Weblog, oder bei Twitter gelesen, dass sich jemand gewundert hat, dass diese Powerpoint-E-Mails immer noch nicht ausgestorben sind. Ich kann es hier beweisen. Im Übrigen war die E-Mail mit dem »IMG_4396.JPG« tatsächlich dreimal angekommen. Nachdem er dann in E-Mail zwei und drei jedesmal schrieb: »Ich versuche es jetzt zum zweiten/dritten Mal, die muss doch ankommen!« Das sind dann auch die Leute die an Servicehotlines die Berater zum Verzweifeln bringen. Oder mich an die Omi erinnern die mich mal vor Jahren am Telefon terrorisierte, bis ich herausfand, dass sie sich nicht verwählte, sondern einfach nur immer Wahlwiederholung drückte. (mehr …)

  • Kann mal jemand dem Herrn Thalama Benson helfen?

    Immer wieder herrlich diese Nigeria Connection E-Mails die da ankommen, die Leute müssen mal die Strategie ändern. Seit nunmehr mehreren Monaten verweisen sie immer wieder auf den selben Zeitungsartikel. (Was mich wundert ist, dass die BBC den Artikel noch nicht mit einer Warnung versehen hat) Das fällt sogar mir auf ;) Hoffentlich sieht man den Dr. Thalama Benson auch mal bald bei den 419 Eatern ;) (mehr …)

  • Seit langem mal wieder eine holger@t-online.de E-Mail bearbeitet

    Hundesportvereine vertippen sich anscheinend gerne. Und auch diesmal kam eine E-Mail mit dutzenden Adressen CC und dirtekt angeschrieben. Da konnte ich nicht widerstehen und habe geantwortet. In der ersten E-Mail wurde auf einen Arbeitseinsatz hingewiesen.

    Hallo Zusammen,

    wenn auch sehr kurzfristig:
    Wir setzen am kommenden Samstag einen Arbeitseinsatz bei uns auf dem Platz an. Beginn 9.00 Uhr. Viel ist es nicht mehr, die restlichen Blätter müssen vom Platz gefegt werden und die Anlage winterfest. Holger ist an diesem Tag „Feder führend“. Bei ihm bitte an- und abmelden, damit er auch den Arbeitseinsatz von Euch schriftlich dokumentieren kann.

    Das nahm ich gleich zum Anlass allen zu antworten, und war gespannt wer sich doch Ausreden einfallen lässt: (mehr …)