Kategorie: Arbeitgeber

Meine Arbeitgeber der letzten Jahre und die Referenzen von dort.

  • Feueralarm

    Es vergeht kein Tag an dem nicht der Feueralarm ausgelöst wird. Dass das Vertrauen in die Funktionalität nicht zu groß ist kann man sich denken und zumeist bleibt man erst einmal sitzen, da nach ca. 10 Sekunden oftmals sowieso der Alarm wieder aus ist. Heute war es einmal anders. Und wir durften das Haus verlassen. An Sammelpunkten fanden wir uns dann zusammen. (mehr …)

  • Es lebe der freie Verkauf von Filmen…

    Und ich habe Sie gewarnt. Nur wollten Sie es irgendwie nicht glauben. Ich habe mir jetzt hier mittlerweile eine kleine Sammlung an unzensierten Filmen gekauft, die es in Deutschland so nicht gibt. Leider kann man als mündiger Bürger in Deutschland nicht jeden Film erhalten wie man es sich wünscht. Denn viele der Splatterköstlichkeiten und Filmkleinode verlieren in ihren beschnittenen deutschen Synchronisationen an Wirkung und Spaß. Hier nun einfach die nicht ganz vollständige Liste der Filme. Den Rest trage ich irgendwann nach.

  • Die Geschwindigkeit ist mit uns

    Nachdem ich mich in einem Artikel vor wenigen Wochen noch über die Anbindungsgeschwindigkeit im UK-Büro lustig gemacht habe, muss ich jetzt feststellen, dass es hier jetzt um Klassen besser wurde. Es flutscht.

    Jetzt brauchen wir uns hier nicht mehr verstecken. 16Mbit User von aktuell dicken Anbindungen in Deutschland werden mitfühlen können. Und das jetzt quer durch das ganze Büro.

    Der neue Geschwindigkeitstest mit dem 1und1 Speedtest

    Anbindungsgeschwindigkeit

  • Abschied von Alejandro Zakzuk

    Letzte Woche hat uns Alejandro Zakzuk bei Syzygy UK Ltd. verlassen und wir feierten mit ihm den Abschied, damit dies nicht zu traurig wird in einem Pub in unserer Straße. Es war ein gelungener Abend, der das „Auf Wiedersehen“ sagen leichter machte.

    Der arme Alejandro Zakzuk im Wiegegriff :)

  • Arbeitsschutz

    Irgendwie finde ich das beängstigend. Da steht nur noch die Aussenhülle eines Hauses und daran knabbern Bagger die auf einem riesen Schutthaufen stehen. Und was musste ich sehen. Es stehen Arbeiter auf der Aussenhülle des Hauses und geben Anweisungen wo geknabbert werden soll. Irgendwie unglaublich und in Anbetracht dessen, dass vor kurzem eine solche Wand eingestürtzt ist, auch irgendwie nicht nachvollziehbar.

    Da fällt mir noch ein, dass auf der selben Baustelle vor ein paar Wochen ein Arbeiter einen Herzinfarkt erlitten hat und als alle Wiederbelebungsversuche ergebnislos abgebrochen wurden, hat man ihn rausgekarrt. Direkt darauf wurde weiter gearbeitet. In Deutschland hätte es erst einmal für jeden ein Gespräch mit dem Betriebspsychologen gegeben und der Abriss wäre zwei Tage verzögert worden :)

    Arbeistschutz auf Baustellen

  • co.uk Webseite

    Wenn einem der Broadbandanbieter Webspace anbietet, dann wird dieser von mir natürlich sofort missbraucht. Herrlich. Holger Hellinger hat Spaß im Web – Irgendwie muss man doch den Pagerank steigern…

  • Orange ist mit mir

    Nachdem mein etwas betagtes K750i so starke Probleme mit dem Steuerstick hatte und ich immer genervter wurde, wenn ich nur durch die Menus navigieren musste, kaufte ich gestern ein Zweithandy mit englischer Rufnummer. (mehr …)

  • Technik in der DLR

    Leider konnte ich kein Bild davon machen, da die Laufschrift sich nicht fotografieren lies. Aber in der DLR stand heute auf den Hinweisschildern im Zug:

    „This Train is for not in Service. Next station is Shadwell“

    Eigentlichntlich sollte da „This Train is for King George V. Next station is Shadwell“ stehen, aber irgendwie hat das halt nicht geklappt weil ein entferntes System gesponnen hat.

    Wieder mal ein tolles Zeichen für Fehlerbehandlung in Programmen. Und das in einem führerlosen Wagen… ;o)

  • Tourismus pur: Big Bus Tour

    Wer nur für ein Wochenende nach London kommt, der muss sich im Vorfeld schon genau überlegen was man machen will, da die Zeit für viele Sehenswürdigkeiten einfach nicht reicht. Dieses Wochenende hatte ich Besuch von Gritt und zwei Freunden, mit denen wir versuchten so viel wie möglich zu sehen. Dazu gehört dann einfach eine Bustour. Man sollte seine Zeit dann nicht mit dem stundenlangen Warten in Schlangen verbringen.

    Im Internet hatte ich mich im Vorfeld informiert und wir wollten eigentlich mit der The Original London Sightseeing Tour die Stadt erkunden. Preise sind londontypisch recht hoch (um die 20£) aber es lohnt sich. Als wir in Marble Arch (einer der Hauptzusteigestationen) ankamen, standen dort die Busse der The Big Bus Company. Wir beschlossen also diese Tour zu nehmen. Groß sind die Unterschiede nicht. Man fährt praktisch die gleichen Linien. Unser Bus fuhr am Ende noch eine zweite Runde an der Royal Albert Hall. Dort machte ich auch das einzige Bild (Albert Memorial) dieser Tour. Irgendwie war ich so mit Schauen beschäftigt, dass ich keine Bilder machte.

    Habe ich eigentlich schon einmal gesagt, dass ich es hasse fotografiert zu werden? ;)

  • Mittagessen im Regent Park

    Wir versuchen immer noch jeden Mittag anders zu verbringen als den vorherigen. So also auch diese Woche. Da das Wetter so absolut toll war, beschlossen wir unser Mittagessen im Mark’s & Spencer (Die Seite verlangt irrsinnigerweise bei aktiviertem JavaScript einen Cookie) zu kaufen und das dann in The Regent’s Park zu verspeisen. (mehr …)

  • London kann richtig hübsch sein

    wenn man denn mal in die Seitenstraße läuft und sich ein wenig „tiefer“ hinein wagt. Ich war heute ein wenig spazieren und habe die folgenden Kanäle aufgenommen. Ich finde die Bilder sind ganz nett geworden. Es war aber auch einer der ersten schönen Tage dieses Jahr.

    Nachdem ich auf der Suche nach ein paar DVDs auf dem Markt in Camden war und dann keine Lust mehr hatte folgte ich einfach dem Schild „London Zoo“ und wurde an diesem schönen Kanal entlang geführt.

    Ich besuchte dann den Zoo im Regent’s Park, was dadurch, dass ich alleine da war endlich einmal dazu führte, dass ich mir in Ruhe die Reptilien, Fische und Käfer anschauen konnte, danach lief ich noch einmal quer durch den Park.

    Ein tolles Wochenende. :)