Wir in London.
Über das chinesischen Restaurant Wong Kei in dem wir waren,gibt es sogar einen Eintrag bei Wikipedia. Eindeutig so, wie ich es erlebt habe. Kauzige Bedienungen, aber authentisches Essen.
Meine Arbeitgeber der letzten Jahre und die Referenzen von dort.
Wir in London.
Über das chinesischen Restaurant Wong Kei in dem wir waren,gibt es sogar einen Eintrag bei Wikipedia. Eindeutig so, wie ich es erlebt habe. Kauzige Bedienungen, aber authentisches Essen.
Mittagessen in London ist oftmals geprägt durch fettige getoastete Baquettebrötchen, wabbelige Nudeln oder sonstiges fettiges Futter, das man nicht gerade als toll bezeichnen kann. Ausnahmen machen da die Food Hall von Marks & Spencer oder auch das Wagamama. Letzteres bietet leckere Ramen die man einfach mögen muss. Das Ganze erinnert mich ein wenig an das MoschMosch in Deutschland, das aber meiner Meinung nach nicht mit Wagamama mithalten kann. In der Foodhall gibt es zwar ausgesprochen leckere Sachen zu annehmbaren Preisen, dass aber alles in Plastikschüsseln verpackt und verschweißt ist, gibt ein paar Abzüge. Heute waren wir auf jeden Fall im Wagamama in Canary Wharf futtern, mal wieder lecker…
Und diesmal einfach nur eine Auswahl Bilder der letzten Woche. Die nächsten Wochen dann mehr. Hoffentlich.
Sightseeing habe ich noch keines betrieben. Mal gespannt ob ich zwischendrin Zeit dafür habe. Aber Di-Fr ist auch ein bisschen knapp.
Wenn man eine Woche lang auf eine 8 Millionen-Stadt geblickt hat und vor lauter Urbanität nichts mehr Ländliches gesehen hat, dann ist der Blick, den ich gerade aus meinen Dachlucken habe, einfach herrlich. Vor allem ist es hier eines: Leise! Und der zweite Punkt zählt natürlich auch. Es ist grün. Auch jetzt noch, wenn der Raureif allem einen sanften weißen Schleier auflegt.
Beim Herumlaufen in London macht man immer mal wieder Bilder. Diesmal sind Bilder des Gebäudes meines Arbeitgebers, sowie einige Bilder der Camdenmarkets, sowie einfach Bilder aus der Stadt entstanden. Neben Mischdüsen an Wasserhähnen, die eigentlich keine sind, habe ich allerlei anderes Zeug fotografiert. Schaut einfach selbst. (mehr …)
Hallo liebe Leser, ich bin wieder mal in London und dann habe ich es geschafft das Lesegerät für meinen Memorystick zu Hause in Deutschland zu lassen. Daher erst mal keine Bilder. Aber wo ich hier wohne, klasse. Direkt darunter der Tesco, der erst mal bis 23 Uhr offen hat. Herrlich. Das CA ist auch einfach klasse. (mehr …)
Nachdem der Düsseldorfer Kollege escholly schon über die Düsseldorfer Weihnachtsfeier berichtet hatte, komme ich jetzt nicht darum herum zumindest zu sagen wie die Feier in München war. Da ich seit einigen Monaten in München im Einsatz bin, hatte ich nicht in Düsseldorf, sondern in München teilgenommen. Die Feier fand im Ratskeller München (Alte Küferei) statt und war mit ca. 140 Teilnehmern auch sehr gut besucht. Die Bilder erspare ich Aussenstehenden lieber. Man muss nicht alles gesehen haben, gell? Wer welche sehen will, ich verschicke sie gerne. E-Mail genügt.