Kategorie: Allgemeines

Alles was sonst nicht zuzuordnen war.

  • Maddie als Maggi in der Presse – Danke TITANIC!

    Maddi in der TITANIC
    Maddi in der Titanic

    Die TITANIC hat mit der fingierten Discounteranzeige mal wieder eine satirische Perle ins Web gestellt. Auch wenn ich mich nach über 20 Jahren Abonnement manchmal frage ob es noch Sinn macht jährlich Geld dafür auszugeben, so werde ich dann alle paar Monate wieder davon überzeugt, dass es sich doch lohnt. Wenn man sieht wie sich die geifernde Meute jetzt auf die Anzeige, die gar keine ist, stürzt und alle möglichen moralischen Bedenken aufwirft, muss man sich fragen ob die andere Berichterstattung nicht viel schlimmer ist, in der die Eltern ununterbrochen das Bild Ihrer Tochter in die Kameras dieser Welt halten.

  • Günter Discher – Podcaster und ältester DJ

    Günter Discher gilt als der älteste DJ und Podcaster. Er hat das Jugend-KZ überlebt in das er eingesperrt wurde, nur weil er Swing, der im dritten Reich verboten war, hörte und er diesen verbeitete. Er ist Jahrgang 1925 und immer noch aktiv. Auf einer ansprechenden Homepage gibt es neben News über seine immer noch recht häufigen Medienauftritte die besagten Podcasts, Interviews und einen Shop. Wären nur alle älteren Menschen so Web 2.0 afin.

  • Adresszeilenkopie – Datenschutz und Historie

    Gerade bei paulinepauline über die folgende witzige Idee von WebZweiPunktNull gestolpert. Einfach die Tastatur durchhampeln und dabei schauen welche Adressen man als letztes besucht hat. Da ich in meinem Browser (Firefox) unter Extras/Einstellungen/Datenschutz bei jedem Schließen des Browsers alle Daten lösche, ist nicht viel vorhanden was man sehen kann. ;o) (mehr …)

  • Kayonga Kagame zeigt uns die Welt

    Kayonga Kagame zeigt uns die Sicht des Afrikaners auf das europäische Volk – nämlich das unberührte und rätselhafte Oberösterreich:

    (mehr …)

  • Impressionen aus München

    Ja, nicht viele, aber mir war irgendwie danach ein paar Bilder einzustellen. Es werden in den nächsten Wochen sicherlich noch ein paar mehr. Derzeit mache ich halt nur bei meinen täglichen Wegen Bilder.

    (mehr …)

  • Gast im Gasteig – Mittagessen das nicht nur lecker ist

    Nudeltöpfe
    Gast im Gasteig

    Irgendwo neu angekommen weiß man mittags oft nicht wo man lecker essen kann, dann sind Tipps immer Gold wert. Wir waren bei einigen Mittagstischen, aber im Gast kann man nicht nur essen & trinken, nein, man kann den Köchen auch noch beim Zubereiten zuschauen und gleichzeitig um etwas mehr Knoblauch bitten. (Oder was es auch immer sein soll) Die Nudeln werden in einer Art Wasserfriteuse auf den Punkt gekocht und auch die Pizzen sahen lecker aus. Wenn man nicht so sehr großer Fan von Fleischpflanzerl und Leberkässemmel ist, eine wirklich nette Alternative.

  • Es geht los

    Endlich Projektarbeit. Und alles in München. Immerhin war hier bis gestern das Wetter besser als im Rest der Republik. Aber die Polizeidichte ist hier irgendwie ziemlich hoch. Man fühlt sich ziemlich beobachtet beschützt. Dauernd fährt irgendwo ein Polizeiwagen um die Ecke, oder Streifen watscheln in der Gegend rum. Unglaublich

  • Der Untertan

    Gerade über diesen Ausschnitt gestolpert. Hier wurde sehr schön mit Klischees und Wirklichkeit gespielt. Der Untertan als Buch ursprünglich von Heinrich Mann kurz vor dem ersten Weltkrieg fertig gestellt.

    (mehr …)

  • Erbseneintopf im DB-Zugrestaurant

    Wenn man Sonntag Abends mit dem letzten Zug eine längere Strecke zurücklegen muss, dann hat man was zu erzählen. Und das sogar ganz ohne Zugführerstreik. (mehr …)

  • Kostenlos Englisch lernen

    In meiner neuen Anstellung muss ich jetzt relativ viel Englisch sprechen und suchte daher nach einer netten Lösung den Wortschatz aufzufrischen. Eine Kollegin nannte mir dann One-Word-A-Day als Service, bei dem man werktäglich eine E-Mail mit drei Links zu Übersetzungen eines englischen Wortes zugesendet bekommt. Auf der Lösungsseite bekommt man dann an Hand von Beispielsätzen und Erläuterungen gezeigt, was man falsch, oder auch richtig beantwortet hat.

  • Medienhafen in Düsseldorf

    Ich muss das mal los werden. Hier kann man wenigstens verschiedene Mittagstische zu sich nehmen. Eine große Auswahl sieht man auf den hier angebotenen Speisekarten der Gaststätten in und um den Medienhafen: Mittagstisch im Düsseldorfer Medienhafen. Im Vergleich zu Bad Homburg Obereschbach und der dort ziemlich dünnen Auswahl (REWE und Pizza)Â noch ein weiterer Lichtblick… Im Übrigen würde ich den Besuch der Seite nur empfehlen, wenn man gerade Zeit hat zum Essen aufzubrechen, sorgt ein Besuch doch für ein starkes Hungergefühl.