Ich werde den Eindruck nicht los, dass dieses iPhone einfach doch nicht benutzbar ist, zumindest nicht zum telefonieren, zu teuer im Unterhalt, zu schwer um es länger hoch zu halten etc. Wieso kaufen diese Leute sich dann nicht gleich einen iPod touch, bei dem sehe ich zumindest noch einen gewissen Nutzen. Man kann damit auch E-Mails abrufen, surfen, Musik hören und einiges mehr, wenn man ein WLAN zur Verfügung hat. Sogar die Handhabung ist die Selbe. Nur hat man damit keine fixen Kosten. Wenn ein Drittel der Nutzer das iPhone nicht zum telefonieren nutzt, dann kann man es auch gleich lassen.
Kategorie: Allgemeines
Alles was sonst nicht zuzuordnen war.
-
Welt Kompakt hat ein Twitter Profil
Im ICE las ich in der Welt Kompakt, dass diese jetzt auch ein Twitter Profil hätte. Ich frage mich nur wieso, wenn darin doch sowieso nur über die Kaffepausen und Schlafenszeiten des Autors berichtet wird und Kommentare zu anderen Einträgen gemacht werden. Dann ist der Sinn mehr als fragwürdig. Manchmal werde ich den Eindruck nicht los, dass die Printmedien das Web einfach immer noch nicht verstanden haben. Es gibt sicherlich nicht die Art und Weise zu zwitschern, aber das was ich dort lese ist zusätzlich einfach noch eine Kopie der aktuellen News der Nachrichtendienste. Twitter habe ich aber auch noch nicht verstanden, wieso man dort freiwillig mit offenem Hosenladen rumläuft, bleibt mir wohl immer ein Rätsel. ;) Vielleicht erklärt es mir mal jemand.
-
Gezielte Windelwerbung…
Bei der Unterhaltung mit einem Kollegen kam mir gerade die Idee mit den Windeln. Vielen Leuten ist wahrscheinlich überhaupt nicht bewusst, dass sie alleine durch den Einkauf mit einer Paybackkarte ihren gesamten Konsum öffentlich machen. Zumindest den Werbetreibenden gegenüber die Zugriff auf diese Daten haben. Mir ist der allgemeine REAL/Globus-Prospekt am Wochenende im Briefkasten lieber, als die direkte Ansprache, ich habe mir gerade vorgestellt wie ein Windelliebhaber von Attends gezielte Werbung erhält, weil er bei DM immer die Billigwindeln kauft. Erst dann würde es ihm vielleicht auffallen, was da mit seinen Daten passiert. Bei gezielter anderer Werbung fällt das halt nicht so auf. Schon alleine deshalb nenne ich bei Postleitzahlfragen an den Kassen immer die 12345.
-
Snake Onlinespiel
Volkswagen in den Niederlanden bietet ein Online Snake, bei dem man, wenn ich es richtig verstanden habe, auch ein Auto gewinnen kann. Auf alten NOKIA Mobiltelefonen war Snake mit ausgeliefert worden. Jetzt kann man es nochmals auf dem Bildschirm spielen. Viel Spaß, einzig eine Breitbandanbindung ist nötig, um die Ladezeiten halbwegs erträglich zu halten.
-
Firefox Language Support – Rechtschreibprüfung
Firefox bietet bekanntlich eine Menge Add-ons mit denen man das Surfen komfortabler und auch sicherer machen kann. Bei der Installation der Rechtschreibprüfung fiel einem Kollegen heute Morgen auf, dass die neue und alte Rechtschreibung extrem unterschiedliche Dateigrößen haben. Liegt das etwa daran, dass die neue Rechtschreibung doch nicht so einfach ist, wie immer angenommen? ;)
-
Mobile Monday in München
Ich hatte von meinem ersten Mobile Monday in Düsseldorf berichtet, jetzt findet der Mobile Monday in München statt. Ich bin angemeldet und werde am Montag, den 7. April den Vorträgen lauschen. Es gibt noch Karten, also los und ein Profil angelegt. Das Thema Mobile Applikationen scheint mir auch recht interessant zu sein. Zum Thema sprechen Mitarbeiter von Jamba, Mobile Complete, Liquid Air Lab und Vringo. Meist gibt es im Vorfeld einen kleinen Begrüßungsdrink und danach geht es mit kurzen Präsentationen los.
-
April April – und ich fiel doch auf einen rein
Gestern habe ich mich noch darüber lustig gemacht, dass irgendwie keine Aprilscherze gemacht werden und wunderte mich, dass irgendwie keine zu finden waren. Ein Bekannter aber hat es geschafft, er hat sich bei XING einen neuen Arbeitsplatz in Paris eingetragen und ich hab das auch noch gleich im Bekanntenkreis rumgetrötet. Mist ;) (mehr …)
-
Deutschland deine Köche…
…oder wieso ich langsam wirklich glaube, dass manche Männer ohne Frauen tatsächlich verhungern, oder sich nur von Fertiggerichten ernähren würden.
Gerade an der Hähnchenbude, der Kunde in breitestem bayerisch:
Auf der Tüte steht aber wie ich das Hähnchen heute Abend wieder warm machen kann?
Der Hähnchenmann:
Schmeiß es in die Mikrowelle.
Der Kunde:
Oh, danke, ja, das habe ich eine.
Sagte es, und lief glücklich davon. Zurück blieb ich, sprachlos.
-
Wo bleiben die Aprilscherze?
Täusche ich mich, oder bleiben in den Onlinemedien heute die Aprilscherze aus? In einigen Radiosendern soll schon vom Ausscheiden der Fußballnationalmannschaft aus der EM berichtet worden sein und auch sonst machen die gerne Weltuntergangswitze, aber in meinen bevorzugten Weblogs, Nachrichtenmagazinen und Onlinezeitungen wird irgendwie kein Aprilscherz gemacht. Oder habe ich einfach nur krumm geschaut? Zumindest wird in einigen sogar heute schon über schief gegangene, oder in den letzten Jahrzehnten gut gelaufenen, Aprilscherze berichtet. War’s das schon?