Haha, ich schmeiß mich gerade weg. Zuerst einmal die Leute die ihn trösten wollen, dann die Mittvierzigerinnen die sich ihm anbiedern, dann die bescheuerten Fußballfans die in allem eine Intrige sehen. Mannmann, wie herrlich. Das ist Realsatire pur. Mal gespannt wann das Gästebuch von Lothar Matthäus geschlossen wird. Oder direkt zur Homepage von Lothar Matthäus, falls der Link nicht mehr klappt. (mehr …)
Kategorie: Allgemeines
Alles was sonst nicht zuzuordnen war.
-
Ich sollte meinen Musikgeschmack nochmals überdenken
Heute fand ich dieses Bild von Ian Fraser „Lemmy“ Kilmister (wer meinen Blog liest kennt die Berichte über die Konzerte die ich besuchte). Aber so ein Bild hätte ich ihm nie zugetraut. Herrlich, man ist das gay ;o)
-
Facebook death – lange hat es nicht gedauert
So ein Mist. Ich hab es einfach nicht mehr sehen können. Dauerndes Fußball Gelaber und schlechte überhebliche Witze, selbst nach der WM, langweilige Reiseberichte, schlecht fotografierte Bilder, unwitzige Postings und Wiederholungen von Nachrichten und Videos die uralt sind, uninteressante Postings zu Essen ohne eine weitere Information wo man dies etwa essen könnte, ein Rezept dazu, oder einfach nur etwas Mehrwert, dass man in das genannte Restaurant lieber nie hingehen sollte. Nein, es sind die kleinen inhaltsleeren Informationen die massenweise daher kommen. Bekannte, die Schreibfehler veröffentlichen (ja ich bin selbst nicht frei davon, aber verhalte mich ertappt anders) und man dazu eine lustige Bemerkung macht, die dann gelöscht wird. Oder hysterische Postings von hormongetriebenen Internetbekanntschaften die auf (später berechtigte) zweifelnde Kommentare zu einer Suchmeldung einer »Verschollenenen«, gleich anfangen die Moralkeule zu schwingen und zu löschen. Niveaulose Fußballfans die meinen ihr Lärm und Lebensweise sei das ein und alles und dann jeden dazu bekehren wollen und mit leeren Infos zum letzten Komasaufen zumüllen. Wiederholen von Inhalten aus Twitter, die ich dort bequemer und leichter lesen kann, Reiseinformationen, die aber nur aus Bildern bestehen ohne wirklich detailliert zu beschreiben und daher auch eher keinen Sinn machen und wenig interessantes vom Wochenende, es ist natürlich klar, dass der Familienvater seine Blagen beim Wochenendausflug fotografiert und mit ihnen etwas unternimmt. Die Leute deren Wochenendgeschichten ein wenig interessant sind, kenne ich offline und da ist das Persönliche das was zählt. Dann sind da noch die Nachrichtenaggregatoren, die jede noch so uninteressante Politik-, Wetter-, Society- oder Klatschnachricht wiederholen, ohne dass man sich dagegen wehren kann. Ich gebe es zu, es waren die eine oder andere interessante Nachricht dabei, aber wenn eine Gute unter 99 Anderen »Ich bin gerade aufgestanden«, »TGIF« oder auch »Habt ihr schon gesehen?« Nachrichten untergeht oder nur mühsam heraus gepickt werden muss, dann fehlt mir einfach der Bock und Muse dazu. (mehr …)
-
Wann kann ich was verwenden…
Sehr schöne nützliche Seite zu Kompatibilität von aktuellen und früheren Browsern, Hilfe und Unterstützung beim Integrieren von Funktionalität und auch einfach Weglassen von kleineren Funktionen in älteren Browsern. Wer sich mit dem Thema beschäftigt wird Spaß dran haben.
-
Planet49® versendet „Gewinnernamen“
Liste der Gewinner und ein weiterer Link zu einem Quiz Irgendwann habe ich wohl bei einem Gewinnspiel mitgemacht, hinter dem Planet49® steht, denn ich weiß immer wo ich mich anmelde, und mit welcher eindeutigen E-Mail. An genau diese kam heute wieder mal eine E-Mail mit einer »Gewinnbenachrichtung«, die so natürlich keine ist. Es kann natürlich sein, dass diese drei genannten Personen ausgelost wurden und es kann natürlich sein, dass es diese zwei anderen Personen tatsächlich gibt, aber wäre das nicht zumindest datenschutzrechtlich bedenklich diese Namen lesbar in der E-Mail an Dritte zu versenden? (auch wenn ich zweiter war ;o) ) Man kann dann als Gewinner an einem Quiz mitmachen, das ich mir natürlich erspart habe. (mehr …)
-
Es ist endlich rum
Es ist endlich rum.
-
Killerspiel Fußball forderte wieder Opfer… wann wird es endlich verboten?
Mal gespannt ob irgeneine Zeitung so titelt. Bei jedem Egoshooter hätten die Gutmenschen gleich danach gerufen, wenn der Täter eventuell mal damit gespielt hätte oder nur zugeschaut hätte und dann zwei Menschen ummäht. Aber beim Volksverdummungssport Nummer eins, weiß der gemeine Politiker eben, dass man damit bei den benebelten Massen sogar die Krankenkassenbeíträge ohne großes Jammern der Bevölkerung im Freudentaumel erhöhen kann. Fehlt nur noch wie 2006 die Mehrwertsteuer, oder andere größere Einschnitte. Nur zu. Wenn der Kater weg ist, wird dann gejammert. Ich tu es jetzt schon.
-
Amazon führt Lebensmittelversand ein
Amazon führt jetzt den Versand von Lebensmitteln ein. Ich versuche mir gerade vorzustellen wie eine frustfreie Verpackung bei einer Orange oder Wurst aussieht. Wird dann einfach der Adressaufkleber direkt auf die Schale/Haut geklebt? Und was passiert, wenn der Postbote doch mal etwas abgebissen hat?
-
Fußball, Bildzeitung und deren weltfremde Deutschland Verstolzung
Da titelt die Bildzeitung »Was sind das bloß für Menschen, die NICHT WM gucken« und gibt gleich die Antwort. Ganz normale Menschen, die sich nicht vor die Werbemaschinerie der Presse und Politik, allen vorran der Bildzeitung hängen lassen, um ein Pseudo-Nationalbewusstsein zu schaffen. Wieso sollte ich meine Zeit mit dem Schauen einer Sportart, bei der die »Helden« doch sowieso meist nur überbezahlte Rasenspucker sind, vergeuden? Ich würde mich über eine Schlagzeile wie: »Die Deutschen sind Weltmeister im CO2 sparen«, »Koalition kriegt die Schulden bis 2020 halbiert« oder »Deutschland erreicht im Einsatz erneuerbarer Energien die 50% Marke« viel mehr freuen, weil dies für die Allgemeinheit ein Gewinn wäre. »panem et circenses« (Brot und Wagenrennen/Spiele) haben schon immer schön von den wirklichen Problemen dieser Welt abgelenkt. Und wenn man dann nicht zu den »Hundertausenden« gehört die sich auf Plätzen zum Saufen, benebeln und »feiern« treffen, dann merkt man plötzlich beim Einkaufen, Spazierengehen, spielen mit dem Kind, auf der Terrasse sitzen, Fahrrad fahren, ins Schwimmbad gehen oder einfach nur aus dem Fenster schauen, dass da doch ganz schön viele Leute einfach nicht in die Glotze gucken sondern eben schönere Dinge tun. Das kann der gemeine Fußballfan aber nicht verstehen, er sieht es ja nicht, liest eventuell nur in der Bildzeitung von Menschen die die WM nicht gucken und wundert sich, ob seines begrenzten Tellers während des Drogenkonsums (Public Viewing).
-
Deutsche Kirche – „Deutschizm“ im 18. Jahrhundert
Deutsche Kirche in London Poplar Die letzten Tage lief ich öfter an dieser deutschen Kirche vorbei und las immer wieder den Namen und das Gründungsdatum und musste dabei daran denken wie behämmert in Deutschland oft gegen Anglizismen gewettert wird. Natürlich ist nicht alles immer toll, aber was haben wohl die Anwohner dieser Kirche im 18. Jahrhundert gedacht: »Wieso schreiben die jetzt nicht founded oder established ?« ;o)