Kategorie: Fundstücke
Alles was Spaß macht, sich so im Netz befindet, oder einen Kommentar wert ist
-
Wer bewirbt sich auf so einen Text hin….
bei einem Unternehmen oder Personaldienstleister?
die Anzeige kam mir gerade als „Vorschlag“ bei LinkedIn unter. (Bildschirmfoto) nach dem Link. (mehr …)
-
Finger weg von Hähnchen und Pommes!
Finger weg von Hähnchen und Pommes! Dank Evo Morales wissen wir das jetzt ganz genau! Übernimmt der jetzt Aufgaben von Berlusconi? So, ich geh mal kurz zu Wienerwald…
-
Flynet der LH lässt keine https Verbindungen zu…
NSA lässt grüßen. Das ist ja schon fast eine Sauerei.
-
Schönes Deutschlandbild. :) wtf?
Schönes Deutschlandbild. :) wtf?
-
Owncloud – Windows Phone 8 – Android – und Kalender- Kontakte Synchronisation
Seit vielen Wochen rege ich mich über Dienste von Google, Microsoft und anderen auf und habe irgenwie den Aufwand eines Wechsels zu einer eigenen Lösung gescheut. Grund war oft die geringe Unterstützung von Kontakt- und auch Kalendersynchronisation.
Durch einen Kollegen war ich auf die Owncloud aufmerksam geworden und wollte es dann aber irgendwie noch besser machen. Ich selbst benutze kein homogenes Deviceset. Bei mir sind Windows Laptops mit Windows 7, Windows 8, Nexus 7 Tablet, Windows Phone 8 und Androids mit HTC Sense im Einsatz. Also musste eine Synchronisation über alle Geräte hinweg möglich sein. Eines vorneweg: Es ist nicht trivial, aber es klappt in 2-4 Stunden, je nachdem wie fit man ist.
Hier ein paar Screenshots meiner Owncloud:
Startseite meiner owncloud Schritt für Schritt Anleitung zur Nutzung der Owncloud.
Zuerst muss natürlich Webspace her, der PHP 5.4+ und einiges an installierten Apache Modulen unterstützt und vor allem viel Space. (Mein Serverpacket bei 1und1 ist „ohne Limit“ – wobei das Limit dann doch die Dateianzahl ist) Legt ein SSL Zertifikat an, dann werden die Daten auch sicher hin und her geschafft.
-
Selbstporträt bei Begräbnissen…
Es gibt nichts, was es nicht doch gibt. Hätte mich jemand vor 5 Minuten gefragt ob es Leute gibt die sich bei Begräbnissen selbst fotografieren, wäre meine Antwort „Nein“ . :-) gewesen.
-
Die Ozeane sterben…
Durch Fefe bin ich über diesen lesenswerten Beitrag gestolpert. Ein nicht wissenschaftlicher, nur beobachtender Beitrag zu dem was wir mit unserer Verschwendungssucht dieser Erde und den darauf und davon lebenden Lebewesen (uns eingeschlossen) antun.