Der Screenshot der E-Mail sagt alles. Das Ganze liegt noch dazu unter einer Domaine mit dem typischen „Werde Millionär“ Inhalt. Krasse Kacke ;)

Alles was Spaß macht, sich so im Netz befindet, oder einen Kommentar wert ist
Nicht jeder Autor gibt seine Bücher zum online Lesen frei. Eloquent JavaScript von Marijn Haverbeke ist so ein Buch.
Gerade in der FAZ gelesen und direkt gedacht, da stimmt was nicht. Daniel Kampa im Interview der FAZ gibt auf die Frage „Haben Sie schon einmal bei Amazon bestellt?“ folgende Antwort:
Das ist, als ob man einen Grünen-Politiker fragt, ob er mit dem Fahrrad oder der Limousine ins Ministerium fährt. Ich habe noch nie bei Amazon bestellt, was aber auch daran liegen mag, dass man als Verlagsmitarbeiter direkt bei den Verlagen mit Kollegenrabatt bestellen kann.
Das obige Zitat von Daniel Kampa im Interview mit der FAZ zeigt den krassen Widerspruch des eigenen Selbstverständnisses hinter dieser Aussage, denn die Verlagswelt mit ihren Buchhändlern hat Schülern und Eltern gerade verbieten lassen, Rabatte bei Sammelbestellungen bei Amazon zu erhalten. Schlimmes Gesindel, solange die eigenen Privilegien erhalten bleiben!
Was ein herrlich bescheuertes Produkt. Zuerst sah ich den Nutzen nicht, aber der Hausdurchsuchungsgrund schien mir dann doch wichtig genug.
http://www.amazon.de/dp/B001M3Y2M6/ref=cm_sw_em_r_am_wp_am_de?ie=UTF8
Die Meldung von Golem zu den eingebrochenen Nutzerzahlen bei YouPorn während der WM lässt mich Schmunzeln.
(mehr …)
Juhu, da komme ich nächsten Montag tatsächlich in den Genuss die Tour de France direkt vor meiner Haustür vorbei fahren zu sehen.