Kategorie: Fundstücke

Alles was Spaß macht, sich so im Netz befindet, oder einen Kommentar wert ist

  • Web 2.0 war gestern

    Polente mit der Timemachine auf 1996 getrimmt
    Web 2.0 war gestern

    Geht es Euch nicht auch so? Dauernd kommt man auf Webseiten mit runden Ecken, leichtem Layout und wenig großen Bildern die Ressourcen verschwenden. Ok, mal abgesehen von unsäglich vielen Widgets die oft Bandbreite vergeuden, JavaScript-abhängig sind und viele Fehler produzieren und dabei nur die Profilierungssucht der Blogger bedienen. Aber ich habe die ultimative Lösung gefunden! Für den Firefox gibt es ein Add-on, das einem das Web von 1996 wieder bringt. Nostalgikern wird das Herz höher schlagen. Das Add-on ist ganz einfach über „Extras“ zu aktivieren. Da kann selbst Franz einpacken!

  • Wilkinson Werbung und Spiel

    Wilkinson FFK
    Wilkinson Werbung

    Sehr krass gemachte Werbung von Wilkinson (Fight For Kisses). Und noch dazu ein Spiel, das man sich herunter laden kann. Witzig und absolut cool. Vor allem der Trailer hat es irgendwie in sich. Sehr witzig gemachte Computeranimation die einfach dazu einlädt mehr zu wollen. Neben einigen sehr wirren Desktophintergründen gibt es auch witzige Features die man sich anschauen sollte. Die Seite ist wohl derzeit nur in französisch umgesetzt. Aber es macht dennoch Spaß. Endlich mal wieder Flash eingesetzt wo es hingehört. Das ganze ist so ein bisschen aufgezogen wie ein Firstperson Fighter. Das Spiel auch? (mehr …)

  • PicooZ RC Mini-Helikopter

    PicooZ startbereit
    PicooZ RC Mini-Helikopter

    Ich hatte schon längere Zeit mit diesem kleinen, nur 10g schweren, Helikopter geliebäugelt. Während meines Aufenthaltes in London hatte ich ihn öfter in der Hand. Die 30£ waren mir dann aber immer irgendwie zu teuer und daher schreckte ich vor einem Kauf zurück. Jetzt habe ich mir bei TOYS“R“US den PicooZ gekauft. 30€ erschienen mir als nicht zu teuer. Wenn man noch 6 aufladbare AA Batterien zur Hand hat, ein halbwegs akzeptabler Preis. Vor allem, weil das Ding mächtig Spaß macht! Das kann man schon alleine daran sehen wie häufig Leute sich und den Helikopter filmen und diese bei Youtube einstellen. (mehr …)

  • Ramadan und 9/11

    Swami Durchananda: erklärt es uns heute. Der Ramadam ist schuld an durchdrehenden Moslems und bringt es auf den Punkt. Wenn sein Kater am Tag nichts ißt, dann fühlt er sich auch nicht wohl… ;o) (mehr …)

  • Kaffeekocher oder doch Wohlfühlspezialist?

    Die Recrutingabteilung von Siemens hat sich sicherlich über die vielen eingehenden Bewerbungen gefreut, bis man dann feststellen durfte, dass die Stellen auf die sich die Bewerber bezogen, irgendwie nicht zu Siemens passen…

    (mehr …)

  • Modeschmuck für Kinder

    Ich frage mich regelmässig wieso Eltern nicht aufpassen und Ihre Kinder wirklich jedem Trend hintenher laufen lasssen. ;o) (mehr …)

  • Geilster Job der Welt…

    Weil es gerade mal wieder so gut passt: (mehr …)

  • Visual Aids

    Visual Aids
    Visual Aids

    Der Microsoft Office Sharepoint Designer bringt mich bezüglich dessen generiertem Code regelmäßig fast zur Verzweiflung. Heute Morgen sorgte er aber für etwas Freude, als diese Seuche sich selbst so bezeichnete. (Ich weiß, dass das schon immer da steht, aber ich habe es erst bewusst heute wahrgenommen) ;) – Mal gespannt ob die von diesem Tool liebend gerne produzierten unzugänglichen Tabellenlayouts sich dann doch in halbwegs vernünftiges semantisches Markup umstellen lassen…

  • Initiativbewerbung von Wulf Pförtner

    Es ist schon ein paar Tage her, da kam auf einem meiner weniger benutzten E-Mail-Accounts eine Initiativbewerbung eines Herrn W.P. an. Natürlich hatte mich der IP Link zu seinen Bewerbungsunterlagen irritiert und ich war entsprechend vorsichtig, aber dort war dann tatsächlich ein PDF mit Lebenslauf, Bildern, Kontaktadressen hinterlegt, weiß jemand ob es diesen Herrn wirklich gibt? (mehr …)

  • 500 Jobs von MLP in der Blogsszene

    Irgendwie schon witzig wie sich die Blogszene und manche der Schreiber dort in Ihrer Freizeit beschäftigen. In der Rubrik meines Arbeitgebers berichte ich regelmässig über die Onlinestellung von Webseiten an denen ich beteiligt war. Auf der für MLP erstellten Webseite mit 500 freien Beraterjobs, kann man sich um eben eine dieser Stellen bewerben. Jetzt gibt es wirklich Leute die die angezeigten exemplarisch vergebenen Jobs täglich zählen und bezweifeln, dass diese wirklich vergeben werden und ob dort wirklich Leute Im Gespräch sind. Dass man im Bewerbungsprozess befindliche Personen aus Datenschutzgründen nicht abbilden dürfte, geschweige denn, diese sich abbilden lassen würden, scheint bei manchen Personen nicht anzukommen. Weiterhin wäre eine on time Anzeige der vergebenen Jobs auch nur wirklich schwer zu realisieren. Schön fand ich auch den Bericht als mp3-download beim Blogaboutjobs Weblog. Auch, dass es wirklich nur 500 Jobs sind und eben noch 4 zusätzliche Im Gespräch, scheint bei manchen Rechenkünstlern nicht anzukommen. Man sollte doch mehr Abstraktionsvermögen von der Blogszene und Redakteuren erwarten können. ;o) Zumindest ist es schönes virales Marketing.