Monat: März 2023

  • Ich haue nur manchmal zu und fahre selten zu schnell

    Kognitive Dissonanz beim Fleischessen.

    Wie oft habt ihr schon gehört, dass jemand nur noch selten, und dann auch nur noch Bio Fleisch von getöteten Tieren isst? Oder der Käse einfach sein muss, weil ansonsten etwas fehlt?

    Stellen die sich auch hin und sagen: „Ich hau meine Kinder nur noch einmal die Woche, das hat halt Tradition“. Passt aber in der Deutschen Denke: „20km/h zu schnell fahren geht schon, weil ist ja nicht zu teuer.“

    Stellen die sich auch in den Garten und pinkeln ins Beet, weil es gerade keiner sieht?

    Wenn wir uns als Menschen über die letzten 20.000 Jahre nicht weiter entwickelt hätten, wären wir jetzt nicht wo wir sind. Und unsere Intelligenz sollte uns sagen, dass bestimmte Sachen einfach nicht mehr gehen, auch wenn es sich in den letzten 100 Jahren eingeschlichen hat, weil wir wohlstandsverwahrlost überkonsumierend, den Planeten kaputt machen.

  • Mobvoi hat gute Wear OS Geräte…

    …aber ich werde keines mehr kaufen, auch wenn die gerade angekündigte Ticwatch 5 sicherlich wieder eine tolle Uhr wird. Ich habe meine derzeitige Ticwatch 3 Ultra nur gekauft, weil Ende 2021 von Mobvoi versprochen wurde diese auch auf Wear OS 3 zu aktualisieren. Derzeit sieht es aber aus, als ob das nicht passiert.

    Falls sich das doch noch ändert revidiere ich meine Meinung vielleicht. Glaube es aber nicht mehr. Selbst in ihrem Forum veröffentlichen sie keine kritischen Anfragen mehr dazu und jede Anfrage muss freigeschaltet werden.

    Ein eindringlichen Beispiel wie sich eine toll gestartete Firma selbst ins Abseits befördert. Ich bin nicht der Einzige der so denkt. Seid ihr auch betroffen?

    Alternativen gibt es nicht. Derzeit hat keine andere Uhr 3-4 Tage Laufzeit, außer vielleicht die Samsungs, da braucht es aber dann ein Samsung Handy um alles nutzen zu können. Täglich laden kommt bei mir gar nicht in Frage.

  • Bahnfahren ist schön

    Ich möchte eine Lanze für die Bahn brechen. Menschen die den Horrorgeschichten der zweimal im Jahr die Bahn Nutzenden glauben, helfen. Ich will helfen, keine Angst vor der nächsten Bahnfahrt zu haben.

    Natürlich gibt es bei der Bahn, wie bei jedem komplexen System Ausfälle und Verspätung. Ich will hier gar nichts schön reden. Aber in Relation zu den Alternativen sind diese in allen Fällen für mich weniger dramatisch gewesen, als wenn ich Vergleichbares mit dem Auto oder Flugzeug erlebt hätte.

    Und ja, ich bin schon vor Jahren in London wegen Schnee in Deutschland, oder Nebel am Cityairport gestrandet und musste eine Nacht ins Hotel.

    Mit dem Auto hatte ich Pannen wie Platten und musste dann mit dem Notrad stundenlang 80km/h nach Hause, oder stand wegen eines Raserunfalls mit Toten 6h in einer Vollsperrung bei Hamburg.

    Wie oft musste ich schon unterwegs halten und Tanken wenn das Benzin zu Neige ging, oder wie vor kurzem beim Mietwagen laden?

    Mit dem Zug habe ich bisher keine Zwangsstopps gehabt, weil einer Laden oder Tanken musste.

    Der Vollständigkeit halber muss ich sagen, dass ich einmal einen Personenschaden bei der Bahn erlebt habe. Damals gab es aber während der Wartezeit Getränke und Anschlüsse hatte ich genügend, kam damals 5-6 Stunden zu spät mach Hause. Für Menschen die ihr Leben beenden wollen, kann die Bahn aber rein gar nichts.

    Was wir der Bahn aber tatsächlich vorwerfen können und müssen ist die Art und Weise wie Tickets verkauft werden und wie im Falle eines Anschluss-Problems mit den „Manchmal Bahnfahrer_Innen“ umgegangen wird.

    Hier nun ein paar Tipps wie du Deine Tickets buchen solltest.

    • Stelle in der Bahn App ein, oder sage beim Buchen am Schalter, dass du mindestens 15 Minuten Umstiegszeit möchtest (International 30 Minuten)
    • Buche bei Verbindungen nie den letzten Anschluss von einem Provinzbahnhof, lieber Umweg über einen Bahnhof, der näher zu Hause, oder durchgehend geöffnet hat
    • Buche immer einen Sitzplatz
    • Nimm im Zweifel die längere Fahrt, wenn es weniger Umstiege bedeutet. (Ich spiele hier öfter mit dem Feuer)
    • IC, EC und RE sind auf manchen Strecken die besseren Alternativen, daher diese Verbindungen nicht ausschließen

    Wenn du dich an diese einfachen Grundregeln hälst, kommst du mit der Bahn eigentlich immer an. Bei den anderen Verkehrsmitteln musst du Glück haben, oder viel Geld investieren, oder versichert sein (was auch Geld kostet), um ähnlich sicher und regelmäßig das Ziel zu erreichen.

    15 Minuten Verspätung mit der Bahn bedeuten für mich oftmals 15 Minuten mehr am Laptop gearbeitet zu haben, im Auto oder im Landeanflug, kannst du das nicht tun.

    Bei seit Jahren Verkehrsministern aus dem letzten Jahrtausend, brauchen wir uns aber auch nicht wundern, dass die kleinen Probleme oder Infrastrukturanpassungen für die Bahn, so wenig finanzielle Unterstützung finden.