Was ein Spaß. Bisher habe ich immer nur Lego Technics gebaut. Als jetzt das Hogwarts Schloss von Lego angekündigt wurde, musste ich zuschlagen. Hat wirklich viel Freude bereitet. Den letzten Beutel mit der Nummer 37 haben wir uns eine Woche aufbewahrt. Sonst wären wir an einem Wochenende fertig gewesen. ;o)
Kategorie: Allgemeines
Alles was sonst nicht zuzuordnen war.
Privatsphäre und auch noch Geld dafür?
Interessant, der Brave Browser macht etwas was die Anderen nicht tun. Er blockt Werbung einfach immer. Man kann sie frei schalten, oder auch einfach nur „saubere“ Werbung zulassen. Die Idee ist so einfach wie genial. Wo es etwas komplizierter wird ist, wenn man dann selbst Geld verdienen möchte, oder vielleicht den besuchten Seiten etwas von… Privatsphäre und auch noch Geld dafür? weiterlesen
Brave Browser
Ich als Verfechter des Firefox werde langsam aber sicher schwach. Wenn man sich ein wenig mit Blockchain und der Privatheit dieser auseinandergesetzt hat, dann kann man den Brave Browser nur toll finden. Der Basic Attention Token sorgt dafür dass der Nutzer sich sicher sein kann nicht persönlich erkannt zu werden, aber dennoch sammelt man über… Brave Browser weiterlesen
Bezahlte Artikel bei Polente.net
Liebe Artikeldrücker, gerne dürft ihr hier einen Artikel unterbringen. Ihr müsst dazu nur 35000€ überweisen und bekommt dafür die Domain polente.net plus den gesamten Weblog überschrieben. Wenn das Angebot nichts für euch ist, schreibt mich einfach nicht mehr an. OK? Eure E-Mails sind seit 17 Jahren nicht besser geworden. Aus Gründen.
Fritz!Box Smart Home mit Alexa steuern
Es gibt einen Alexa Skills der es echt in sich hat. Mit dem inoffiziellen AVM Alexa Skill kann man jetzt seine AVM Smart Home Geräte über die Alexa Echos steuern. Herrlich. Wieso schafft das AVM alleine nicht, was ein Hobby Bastler an ein paar Wochenenden macht? Durch den Zugriff über den auf Smart Home beschränkten… Fritz!Box Smart Home mit Alexa steuern weiterlesen
42055 – Lego Schaufelradbagger – done
Ich wartete seit Jahren auf einen Schaufelradbagger. Er war da und ich schlug zu. Knapp 4000 Teile und knapp 15 Stunden später bin ich fertig. Das Modell ist unglaublich groß, bewegt sich super realistisch und macht wahnsinnig Spaß. Die Größe ist aber irgendwie grenzwertig. Ich glaube alles mehr würde ich mir nicht mehr kaufen. Die… 42055 – Lego Schaufelradbagger – done weiterlesen
42042 – Lego Seilbagger – done
Ich muss es zugeben, der Seilbagger steht schon seit Weihnachten fertig gebaut rum. Ich hatte es nur noch nicht geschafft die Bilder hoch zu laden. Ich hatte sogar mal die Schritte dokumentiert. An sich ein tolles Modell. Natürlich hat es Spielwert, aber da man nicht wirklich Lasten heben kann, ist es eher zum Angucken da,… 42042 – Lego Seilbagger – done weiterlesen
42043 – Mercedes Arocs – done
Der neue Mercedes-Benz Arocs 3245 ist das größte Auto welches ich je gebaut habe. Automatische Teleskopstützen, pneumatische Gelenke des Baggerarms und Schaufel, elektrisch Drehender Turm, Kippmulde mit Motor und kippbares Fahrerhaus. Wirklich alles durchdacht. Ich fand beim Bau ein paar Fehler in dem Anleitungsbuch. U.a. wurde einmal ein Schlauch falsch beschrieben und ein anderes Mal… 42043 – Mercedes Arocs – done weiterlesen
Einige meiner DE Domainen sind leider nicht mehr mit Inhalt versehen, dennoch behalte ich sie, da sie gefallen. Dass sich gerade wieder reihenweise Leute melden die diese „geschenkt“ bekommen wollen, macht mich echt stutzig und auch wütend. Klar kann man es mal versuchen, dass die Dinger mich aber teilweise seit Jahren Registrierungsgebühr kosten, scheint den Schnorrern auch nicht klar.
Ich würde nicht mal zu viel verlangen. Nur zu verschenken habe ich nix.
Spielemax und Produktangebote fast wie Lockangebote…
Lieber Spielemax: Wenn Ihr schon 40€ Rabatt auf Lego Technic 42043 gebt und diesen nicht zum Versand anbietet, dann stellt bitte sicher, dass es zumindest in einer Filiale zur Verfügung steht. Sonst ist das ganze einfach nur mit einem Geschmäckle versehen.
Ich glaube ich mache alles richtig… :)
Eigentlich ja schon komisch. Da will man auf http://www.networkadvertising.org/choices/ Opt out aktivieren, muss dafür aber wieder Cookies anschalten. ;) NOT